
Autonome restriktive Maßnahmen der EU gegen Russland
Das Spannungsverhältnis zwischen effektivem Rechtsschutz und den außenpolitischen Ermessensspielräumen der EU im Rahmen autonomer Sanktionen ist komplex. Seit den beispiellosen Sanktionen gegen Russland beschäftigt es verstärkt die Luxemburger Gerichte und führte zu zahlreichen richtungsweisenden Entscheidungen. Doch inwieweit gelingt es den Gerichten, die unterschiedlichen Interessen auszubalanci...
Das Spannungsverhältnis zwischen effektivem Rechtsschutz und den außenpolitischen Ermessensspielräumen der EU im Rahmen autonomer Sanktionen ist komplex. Seit den beispiellosen Sanktionen gegen Russland beschäftigt es verstärkt die Luxemburger Gerichte und führte zu zahlreichen richtungsweisenden Entscheidungen. Doch inwieweit gelingt es den Gerichten, die unterschiedlichen Interessen auszubalanci...