Catulls Epigramme im Kontext hellenistischer Dichtung

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews

Die Epigramme bilden das dritte große Teilstück des überlieferten Werks des C. Valerius Catullus. Während diese Epigramme in der Forschung bislang eher stiefmütterlich behandelt und oft als wenig kunstvoll angesehen wurden, ist es nun mittels intertextualitätstheoretischer Methodik gelungen, nachzuweisen, wie stark sie sich am kallimacheischen Kunstideal orientieren.
Die gestalterischen Prinzipien...

Read more
E-book
pdf
Price
127.00 £

Die Epigramme bilden das dritte große Teilstück des überlieferten Werks des C. Valerius Catullus. Während diese Epigramme in der Forschung bislang eher stiefmütterlich behandelt und oft als wenig kunstvoll angesehen wurden, ist es nun mittels intertextualitätstheoretischer Methodik gelungen, nachzuweisen, wie stark sie sich am kallimacheischen Kunstideal orientieren.
Die gestalterischen Prinzipien...

Read more
Follow the Author

Options

  • Formats: pdf
  • ISBN: 9783110898910
  • Publication Date: 13 Feb 2012
  • Publisher: De Gruyter
  • Product language: German
  • Drm Setting: DRM