Das sogenannte Recht auf Nichtwissen

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
Unknown authorUnknown author
Spätestens mit Inkrafttreten des Gendiagnostikgesetzes wird in Recht, Ethik und Genetik verstärkt diskutiert, wie das dort dem Grunde nach anerkannte "Recht auf Nichtwissen" in den jeweiligen konkreten Anwendungskontexten rechtspraktisch operationalisiert werden kann. Vor diesem Hintergrund etablierte sich eine vom BMBF geförderte Göttinger Projektgruppe (2013–2015), die sich aus renommierten Vert...
Read more
E-book
pdf
Price
79.00 £
Spätestens mit Inkrafttreten des Gendiagnostikgesetzes wird in Recht, Ethik und Genetik verstärkt diskutiert, wie das dort dem Grunde nach anerkannte "Recht auf Nichtwissen" in den jeweiligen konkreten Anwendungskontexten rechtspraktisch operationalisiert werden kann. Vor diesem Hintergrund etablierte sich eine vom BMBF geförderte Göttinger Projektgruppe (2013–2015), die sich aus renommierten Vert...
Read more

Options

  • Formats: pdf
  • ISBN: 9783957437792
  • Publication Date: 19 Mar 2019
  • Publisher: Brill Deutschland
  • Product language: German
  • Drm Setting: DRM