
Die Athener und ihre Gräber (1000–300 v. Chr.)
Die Monographie arbeitet erstmals an den Formen, Bildern und Inschriften der attischen Grabmäler die Athener Haltung dem Tod gegenüber, ihren Wandel in der geometrischen, archaischen und klassischen Zeit (1000–300 v. Chr.), und den grundsätzlichen Unterschied von der christlich-abendländischen heraus.
Gleich bleibt in den drei Epochen, dass es nicht um die Erlösung im Jenseits geht; es gilt das ho...
Die Monographie arbeitet erstmals an den Formen, Bildern und Inschriften der attischen Grabmäler die Athener Haltung dem Tod gegenüber, ihren Wandel in der geometrischen, archaischen und klassischen Zeit (1000–300 v. Chr.), und den grundsätzlichen Unterschied von der christlich-abendländischen heraus.
Gleich bleibt in den drei Epochen, dass es nicht um die Erlösung im Jenseits geht; es gilt das ho...