Die dramatische Wirkungspoetik im Frühwerk Schillers

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews

Christoph Gschwind zeigt, wie Schillers frühe Dramen "Die Räuber", "Fiesko", "Kabale und Liebe" und "Don Karlos" wirkungspoetisch funktionieren. Anhand der Analyse von Schillers Frühwerk gibt er, basierend auf der Terminologie der analytischen Literaturwissenschaft, Antworten auf die allgemeine Frage nach dem Verhältnis zwischen Poesie und Philosophie – und auf die spezielle Frage nach der kogniti...

Read more
E-book
pdf
Price
103.00 £ * Old Price 123.60 £

Christoph Gschwind zeigt, wie Schillers frühe Dramen "Die Räuber", "Fiesko", "Kabale und Liebe" und "Don Karlos" wirkungspoetisch funktionieren. Anhand der Analyse von Schillers Frühwerk gibt er, basierend auf der Terminologie der analytischen Literaturwissenschaft, Antworten auf die allgemeine Frage nach dem Verhältnis zwischen Poesie und Philosophie – und auf die spezielle Frage nach der kogniti...

Read more
Follow the Author

Options

  • Formats: pdf
  • ISBN: 9783110541991
  • Publication Date: 23 Oct 2017
  • Publisher: De Gruyter
  • Product language: German
  • Drm Setting: DRM