
Diesseits der Epochenschwelle
Available
Der Band analysiert Strategien der Rezipientenbindung im deutschsprachigen Roman der Zeit vor 1600 im Übergang von der Handschrift zum Druck und vom Vers zur Prosa. Herausgearbeitet werden das Zusammenspiel von kognitiven und emotionalen Anreizen der Texte und ihre darauf aufbauende Wirkungspoetik. Das Ziel der Arbeit ist es, die Vorgeschichte der Gattung Roman zu erhellen, die sich sowohl aus mit...
Read more
E-book
pdf
Price
39.99 £ * Old Price 47.99 £
Der Band analysiert Strategien der Rezipientenbindung im deutschsprachigen Roman der Zeit vor 1600 im Übergang von der Handschrift zum Druck und vom Vers zur Prosa. Herausgearbeitet werden das Zusammenspiel von kognitiven und emotionalen Anreizen der Texte und ihre darauf aufbauende Wirkungspoetik. Das Ziel der Arbeit ist es, die Vorgeschichte der Gattung Roman zu erhellen, die sich sowohl aus mit...
Read more
Follow the Author
