Grammatik und Sprachwirklichkeit von 1640-1700

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews

Bei positiven wie negativen Stellungnahmen zur Bedeutung der Grammatiker des 17. Jahrhunderts im schriftsprachlichen Ausgleichsprozeß handelt es sich zumeist um pauschale Bemerkungen, die konkreter empirischer Nachweise ermangeln. Um den Zusammenhang von Grammatik und Sprachrealität verläßlich aufzuzeigen, ist der Verfasser einerseits den Sprachregeln der Grammatiker systematisch nachgegangen und...

Read more
E-book
pdf
Price
100.00 £

Bei positiven wie negativen Stellungnahmen zur Bedeutung der Grammatiker des 17. Jahrhunderts im schriftsprachlichen Ausgleichsprozeß handelt es sich zumeist um pauschale Bemerkungen, die konkreter empirischer Nachweise ermangeln. Um den Zusammenhang von Grammatik und Sprachrealität verläßlich aufzuzeigen, ist der Verfasser einerseits den Sprachregeln der Grammatiker systematisch nachgegangen und...

Read more
Follow the Author

Options

  • Formats: pdf
  • ISBN: 9783110952223
  • Publication Date: 2 May 2011
  • Publisher: De Gruyter
  • Product language: German
  • Drm Setting: DRM