Grenzen der Katharsis in den modernen Künsten

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
Unknown authorUnknown author

Aristoteles hatte die Erregung von Furcht und Mitleid streng begrenzt auf die kathartische Wirkung der Tragödie bezogen: Weder ein Zuviel noch ein Zuwenig an Leid, an Ethos oder an Nähe ist erlaubt, wenn sich die gewünschte Wirkung einstellen soll. Die Katharsis erweist sich als grenzbezogenes Phänomen. Zum Traditionsbruch kommt es im 19. Jahrhundert: Mit seiner medizinischen Deutung radikalisier...

Read more
product_type_E-book
pdf
Price
125.50 £

Aristoteles hatte die Erregung von Furcht und Mitleid streng begrenzt auf die kathartische Wirkung der Tragödie bezogen: Weder ein Zuviel noch ein Zuwenig an Leid, an Ethos oder an Nähe ist erlaubt, wenn sich die gewünschte Wirkung einstellen soll. Die Katharsis erweist sich als grenzbezogenes Phänomen. Zum Traditionsbruch kommt es im 19. Jahrhundert: Mit seiner medizinischen Deutung radikalisier...

Read more

Options

  • Formats: pdf
  • ISBN: 9783110216769
  • Publication Date: 22 Dec 2009
  • Publisher: De Gruyter
  • Product language: German
  • Drm Setting: DRM