
Ist die sogenannte Mozartsche Bläserkonzertante KV 297b/Anh. I,9 echt?
1778 berichtete Mozart in Briefen aus Paris, dass er eine Sinfonie-Concertante für vier solistische Blasinstrumente und Orchester komponiert habe, deren Aufführung durch eine Intrige nicht stattfinden konnte. Dieses Werk galt als verschollen, bis im Nachlass des bedeutenden Mozart-Biografen Otto Jahn die Partiturabschrift einer anonymen Sinfonie-Concertante gefunden wurde. Bis heute wird dieses W...
1778 berichtete Mozart in Briefen aus Paris, dass er eine Sinfonie-Concertante für vier solistische Blasinstrumente und Orchester komponiert habe, deren Aufführung durch eine Intrige nicht stattfinden konnte. Dieses Werk galt als verschollen, bis im Nachlass des bedeutenden Mozart-Biografen Otto Jahn die Partiturabschrift einer anonymen Sinfonie-Concertante gefunden wurde. Bis heute wird dieses W...
