Lyrik als Sprache unserer Zeit? Paul Celans Gedichtbände

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
Das Verhältnis der Politik zur Kunst und speziell zur Dichtung ist immer schwierig gewesen. Das zeigt etwa die Beziehung der römischen Kaiser zu den Dichtern. Der preußische König Friedrich Wilhelm III. war in seiner Nüchternheit eher indigniert, als Novalis in des Königs Ehe die Einigkeit im Staat vorgebildet sehen wollte. Konnten "Poeten" die Herrschenden hin­ weisen auf die wirkenden Mächte ode...
Read more
E-book
pdf
Price
35.99 £
Das Verhältnis der Politik zur Kunst und speziell zur Dichtung ist immer schwierig gewesen. Das zeigt etwa die Beziehung der römischen Kaiser zu den Dichtern. Der preußische König Friedrich Wilhelm III. war in seiner Nüchternheit eher indigniert, als Novalis in des Königs Ehe die Einigkeit im Staat vorgebildet sehen wollte. Konnten "Poeten" die Herrschenden hin­ weisen auf die wirkenden Mächte ode...
Read more
Follow the Author

Options

  • Formats: pdf
  • ISBN: 9783663017844
  • Publication Date: 14 Mar 2013
  • Publisher: VS Verlag fur Sozialwissenschaften
  • Product language: German
  • Drm Setting: DRM