Martin Heideggers ungeschriebene Poetologie

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews

Die vorliegende Untersuchung zeichnet nach, wie Martin Heidegger (1889-1976) mit der Deutung der Dichtung Hölderlins, Georges, Rilkes und Trakls sein eigenes Denken legitimiert und zugleich grundlegende Positionen eines poetologischen Modells gewinnt. Heidegger setzt sich dabei sowohl von der philosophischen Hermeneutik als auch von der philologischen Interpretation deutlich ab. Er sieht sich in ...

Read more
E-book
pdf
Price
122.50 £

Die vorliegende Untersuchung zeichnet nach, wie Martin Heidegger (1889-1976) mit der Deutung der Dichtung Hölderlins, Georges, Rilkes und Trakls sein eigenes Denken legitimiert und zugleich grundlegende Positionen eines poetologischen Modells gewinnt. Heidegger setzt sich dabei sowohl von der philosophischen Hermeneutik als auch von der philologischen Interpretation deutlich ab. Er sieht sich in ...

Read more
Follow the Author

Options

  • Formats: pdf
  • ISBN: 9783110923735
  • Publication Date: 10 Mar 2015
  • Publisher: De Gruyter
  • Product language: German
  • Drm Setting: DRM