
Neue Wege im mathematischen Unterricht
Available
Mathilde Vaerting (1884 – 1977) möchte den Mathematikunterricht ihrer Zeit radikal verändern und mit ihrer Methode der „Selbständigkeitsprobe“ einen Weg aufzeigen, Schüler*innen durch geeignete kognitive Anregung zu eigenständigem Denken zu motivieren. Ihre „Neue[n] Wege im mathematischen Unterricht“ aus 1921 schließen dabei explizit Mädchen ein, obwohl diesen, nachdem sie seit 1908 endlich auch M...
Read more
product_type_E-book
pdf
Price
47.99 £
Mathilde Vaerting (1884 – 1977) möchte den Mathematikunterricht ihrer Zeit radikal verändern und mit ihrer Methode der „Selbständigkeitsprobe“ einen Weg aufzeigen, Schüler*innen durch geeignete kognitive Anregung zu eigenständigem Denken zu motivieren. Ihre „Neue[n] Wege im mathematischen Unterricht“ aus 1921 schließen dabei explizit Mädchen ein, obwohl diesen, nachdem sie seit 1908 endlich auch M...
Read more