
Petrus und Paulus in Jerusalem und Rom
In Abwehr des Grundtenors zweier Kongreßakten (2010/2011) werden mit Blick auf ‚Zwierlein, Petrus in Rom‘ (2009, 22010) u. a. die folgenden Thesen gesichert: 1. Petrus war niemals in Rom. 2. Petrus und Paulus sind nicht in der Neronischen Christenverfolgung gestorben; sie sind nicht Blutzeugen, sondern Dulder; nicht Begründer des römischen Episkopats (und einer auf Rom fixierten successio Apostol...
In Abwehr des Grundtenors zweier Kongreßakten (2010/2011) werden mit Blick auf ‚Zwierlein, Petrus in Rom‘ (2009, 22010) u. a. die folgenden Thesen gesichert: 1. Petrus war niemals in Rom. 2. Petrus und Paulus sind nicht in der Neronischen Christenverfolgung gestorben; sie sind nicht Blutzeugen, sondern Dulder; nicht Begründer des römischen Episkopats (und einer auf Rom fixierten successio Apostol...
