Zehn Jahre nachdem Straßenmusiker Orlando Merced auf der Mariachi Plaza mitten in Los Angeles angeschossen wurde, stirbt er an den Folgen der Verletzung.
Viele Menschen machen sich Sorgen darüber, an ihrem Lebensende einem unerträglichen Leiden und einem Verlust ihrer Würde ausgesetzt zu sein: Wird das Sterben nicht zugelassen oder in einem Sterbeprozess, angeschlossen an intensivmedizinische Apparate, unnötig qualvoll verlängert werden?
Georg Kühlewind fordert dazu auf, sich in aktivem Denken und meditativer Vertiefung der Substanz jenes wahren Selbstes zu nähern: der freien, nicht-geformten Aufmerksamkeit, die in jede Form einströmen, sich aber auch wieder aus ihr zurückziehen kann und somit jeglichen Vorgang des Verstehens veranlasst und trägt.
Der Band versammelt die Nachdrucke von 35 Aufsatzen aus Fachzeitschriften, Sammelbanden und Ausstellungskatalogen zu Themen der mittelalterlichen osterreichischen Geschichte, besonders zur Zeit der Babenberger, zur Frauengeschichte, teils aus der Pionierzeit ihrer Erforschung, und zur Hexenforschung.
Länger bestehende Verhaltensstörungen entwickeln bei Kindern und Jugendlichen eine besondere Dynamik, die die Qualität und Entwicklung ihres gesamten Lebens beeinflussen kann.
Nancy McWilliams macht die psychoanalytische Persönlichkeitstheorie und ihre Implikationen für die Praxis für Therapeutinnen und Therapeuten aller Erfahrungsstufen zugänglich.
Die Reformierung des Bundesausbildungsförderungsgesetzes ist seit dem Wintersemester 2024/2025 um die Einführung einer einmaligen Studienstarthilfe sowie eines Flexibilitätssemesters fortgesetzt worden.
Länger bestehende Verhaltensstörungen entwickeln bei Kindern und Jugendlichen eine besondere Dynamik, die die Qualität und Entwicklung ihres gesamten Lebens beeinflussen kann.
Die Reformierung des Bundesausbildungsförderungsgesetzes ist seit dem Wintersemester 2024/2025 um die Einführung einer einmaligen Studienstarthilfe sowie eines Flexibilitätssemesters fortgesetzt worden.
Ethisch komplexe oder uneindeutige Situationen, hierarchische Entscheidungen oder ein Mangel an Ressourcen konnen dazu fuhren, dass in der Palliative Care Tatige nicht immer so handeln konnen, wie es ihre tief verwurzelten professionellen moralischen Uberzeugungen erfordern wurden.
Anna ist vier Jahre alt, als ihr auf einen Schlag klar wird, warum sie beim Cowboy- und Indianerspiel immer die Squaw spielen muss, wo sie doch viel lieber der Chefindianer wäre.
Sommer 1982, Polo Hofer in der "Traube" in Wynau, im Publikum Charly, der Maurerstift, auch Laurence, "wo usgseht wi di jungi Simone Signoret", ist da, aber in Begleitung von Graber, "däm Sträber", und Charly dämmert es, dass er bei Laurence wohl nicht wird landen können.
Werner Ryser erzählt die Geschichte von Simon, dem Emmentaler Auswanderer, der seinen Traum, in Grusinien Grossbauer zu werden, verwirklicht hat, und von Sophie, seiner Frau, die mit einem Fuss in der diesseitigen und mit dem andern in der jenseitigen Welt lebt.
Im August 1866, rund drei Monate nachdem er im Emmental aufgebrochen ist, erreicht der achtzehnjährige Simon Grusinien, wie die Russen Georgien nannten.
Sexuelle Selbstbestimmung ist ein für alle gültiges Menschenrecht, dennoch kommt unbehinderte Sexualität in der 2009 von der Bundesrepublik Deutschland ratifizierten UN-Behindertenrechtskonvention als zu schützendes Rechtsgut nicht vor.