Die äußere Natur ist zwar in vielen Filmen nur Kulisse und Spielraum, der ermöglichende Hintergrund – in einigen Produktionen spielt sie jedoch eine 'Rolle', wird entscheidend für den Ablauf der Konflikte und die Gefühle der Figuren.
- Von der DATEV-Programmeinführung bis zum Jahresabschluss- Das Tagesgeschäft einer Buchhaltung systematisch mit DATEV umsetzen- Auf Basis des Kontenrahmens SKR04 – anschaulich und mit vielen BeispielenLernen Sie die Finanzbuchhaltung mit DATEV Kanzlei-Rechnungswesen systematisch kennen und sicher beherrschen!
Dieses Buch erzählt von Ben, der nach anfänglichen Schwierigkeiten, bedingt durch familiäre Lebensumstände, dennoch ein erfolgreiches, glückliches Leben lebt.
Ein ungewöhnlicher Auftrag führt ein Team aus Köchin, Fotograf und Kulturhistoriker auf eine Reise nach Italien: Ein barockes Schauessen soll re-inszeniert werden.
Yoga Wheel ist der perfekte Begleiter für alle Yogis – Anfänger und Fortgeschrittene –, die mithilfe eines Yoga-Rads einzelne Asanas oder Flow-Sequenzen verletzungsfrei meistern möchten.
Philosophisches Nachdenken thematisch und chronologisch gegliedert - so entsteht in konzentrierter Form ein Zeugnis der Suche nach Sinn in verschiedenen Lebens- und Zeitumstanden.
«Wo immer man diese Ausgabe aufschlägt, wird man weg getragen vom lautlosen, mäandrischen Sprachfluss dieses grossen Poeten, weg ins Reich des ‹Spirituellen›, weg ins Zentrum der Schöpfung.
Das GLÜCK liegt im DARMUnser Darmmikrobiom beeinflusst unser Wohlbefinden, unsere Gedanken und unsere Leistungsfähigkeit in einem Ausmaß, wie es bisher kaum vorstellbar war.
Fünfzehn Jahre lang hat Cesare Pavese – einer der wichtigsten Vertreter des Neorealismo – in einem Tage¬buch sein Leben und seine Literatur reflektiert.
Sudelhefte:Tagebuch I (1958–1961) / Tagebuch II (1962) / Tagebuch III (1963–1965) / Tagebuch IV (1969–1971)Rumpelbuch:Albumblätter / Die Geschichten vom weisen Joachim / Interlakner Tagebuch (1959) / Geschichten mit Titel / Geschichten ohne Titel / Gedichte (1966/67) / Stücke und Sprechtexte (1971)(Erstausgabe Sudelhefte 1974, Rumpelbuch 1976, in einem Buch vereint 1978)