Geschichten und Erzählungen zum Erschauern Nicht zuletzt die erfolgreiche Netflix-Serie Wednesday hat das Interesse an klassischen Grusel- und Schauergeschichten verstärkt.
Über die Zukunft einer Burg, die immer schon da war Durch ihre Geschichte ist die Wartburg mit Ereignissen, Persönlichkeiten und kulturellen Werten von universeller Bedeutung verbunden.
Mit sechzehn Jahren war sie zum Broterwerb als Gouvernante gezwungen, mit fünfundzwanzig ein Superstar der deutschsprachigen Lyrik-Szene, nach 1848 die erste Journalistin Österreichs.
Es ist nicht lange her, als man sich über »Frauenprobleme« – also Beschwerden, die Millionen von Menschen während der Periode, Schwangerschaft und Menopause plagen – höchstens im Flüsterton austauschte.
Die "Denkfabrik Schalom Aleikum" schaut auf der Suche nach Glaubensspuren durch ein selten geöffnetes Fenster: jüdische, muslimische und christliche Lebensrealitäten in Ostdeutschland.
Latein und Griechisch werden in diesem Sammelband unter dem Aspekt des Sprachkontakts untersucht, ein Thema, das in unserer globalen und multiethnischen Gesellschaft besonders aktuell ist.
Ausgrenzung und Vertreibung, Exil und Remigration führten zu einem irreversiblen Bruch im Leben des Ehepaars Leibholz – auch in der eigenen Familie Bonhoeffer.
The Dual Approach in Architectural Design, and Contemporary Chinese ResonancesXi Ye is an academic at the Faculty of Humanities and Arts at Macau University of Scienceand Technology.
Epistemic ArtefactsA Dialogical Reflectionon Design Research inArchitectureEdited byMatthias Ballestremand Lidia GasperoniArchitectural artefacts are negotiated as epistemic objects, an autonomous and innovative form of knowledge capable of inaugurating and institutionalising architectural research.