»Sicherheit« im öffentlichen Sprachgebrauch

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews

In öffentlichen Diskursen seit dem 11. September 2001 lässt sich ein vielschichtiger Sprachgebrauch von Sicherheit beobachten. Der Vermutung, dass mit Sicherheit eine zentrale gesellschaftliche Legitimationsvokabel der jüngeren Vergangenheit vorliegt, geht die vorliegende Studie mit diskurslinguistischen Mitteln der Düsseldorfer Schule nach. In den Diskursen des „11. September 2001“, der „Eurokris...

Read more
product_type_E-book
epub
Price
114.50 £

In öffentlichen Diskursen seit dem 11. September 2001 lässt sich ein vielschichtiger Sprachgebrauch von Sicherheit beobachten. Der Vermutung, dass mit Sicherheit eine zentrale gesellschaftliche Legitimationsvokabel der jüngeren Vergangenheit vorliegt, geht die vorliegende Studie mit diskurslinguistischen Mitteln der Düsseldorfer Schule nach. In den Diskursen des „11. September 2001“, der „Eurokris...

Read more
Follow the Author

Options

  • Formats: epub
  • ISBN: 9783110603040
  • Publication Date: 6 Aug 2018
  • Publisher: De Gruyter
  • Product language: German
  • Drm Setting: DRM