Wettbewerbsintensität im Profifußball

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews
​Bereits 1956 weist Rottenberg darauf hin, dass die Wettbewerber in Sportligen von annähernd gleicher Größe (Stärke) sein sollten, um dem sportlichen Wettkampf die größtmögliche Attraktivität zu verleihen und das Interesse der Zuschauer sicherzustellen (Unsicherheitshypothese). Aufgrund von methodischen Einschränkungen konnte dieser Zusammenhang im Profifußball in bisherigen Studien allerdings kau...
Read more
product_type_E-book
pdf
Price
31.66 £
​Bereits 1956 weist Rottenberg darauf hin, dass die Wettbewerber in Sportligen von annähernd gleicher Größe (Stärke) sein sollten, um dem sportlichen Wettkampf die größtmögliche Attraktivität zu verleihen und das Interesse der Zuschauer sicherzustellen (Unsicherheitshypothese). Aufgrund von methodischen Einschränkungen konnte dieser Zusammenhang im Profifußball in bisherigen Studien allerdings kau...
Read more
Follow the Author

Options

  • Formats: pdf
  • ISBN: 9783658002114
  • Publication Date: 27 Aug 2012
  • Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
  • Product language: German
  • Drm Setting: DRM