
Wörterbuch
In der »Rechtssumme« Bruder Bertholds, einer zwischen 1300 und 1340 verfaßten deutschen Bearbeitung der lateinischen »Summa confessorum« des Johannes von Freiburg, begegnet erstmals die Begrifflichkeit des kanonischen Rechts in deutscher Sprache. Das Wörterbuch will den Zugang zu den Fassungen der »Rechtssumme« von den Einzelwörtern her schaffen. Es ist als Bedeutungswörterbuch angelegt und will ...
In der »Rechtssumme« Bruder Bertholds, einer zwischen 1300 und 1340 verfaßten deutschen Bearbeitung der lateinischen »Summa confessorum« des Johannes von Freiburg, begegnet erstmals die Begrifflichkeit des kanonischen Rechts in deutscher Sprache. Das Wörterbuch will den Zugang zu den Fassungen der »Rechtssumme« von den Einzelwörtern her schaffen. Es ist als Bedeutungswörterbuch angelegt und will ...