Gerechtigkeitsüberzeugungen bei der Leistungsbeurteilung

Available
0
StarStarStarStarStar
0Reviews

Was verstehen Lehrkräfte unter einer „gerechten Note“? Diese qualitativ-rekonstruktive Studie untersucht - orientiert an der Grounded Theory Methodologie (GTM) - die Gerechtigkeitsüberzeugungen schwedischer und nordrhein-westfälischer Lehrkräfte in Bezug auf die schulische Leistungsbeurteilung. Die Arbeit stellt durch die Verknüpfung der GTM mit den Prämissen qualitativer international vergleichen...

Read more
E-book
pdf
Price
51.99 £

Was verstehen Lehrkräfte unter einer „gerechten Note“? Diese qualitativ-rekonstruktive Studie untersucht - orientiert an der Grounded Theory Methodologie (GTM) - die Gerechtigkeitsüberzeugungen schwedischer und nordrhein-westfälischer Lehrkräfte in Bezug auf die schulische Leistungsbeurteilung. Die Arbeit stellt durch die Verknüpfung der GTM mit den Prämissen qualitativer international vergleichen...

Read more
Follow the Author

Options

  • Formats: pdf
  • ISBN: 9783658282752
  • Publication Date: 31 Oct 2019
  • Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
  • Product language: German
  • Drm Setting: DRM