In den Beständen der Sondersammlungen der Universitätsbibliothek Rostock befindet sich ein aus mehrfacher Sicht interessanter 'Reynke Vosz de olde'-Druck aus der ersten Hälfte des 16.
Für die Klassische Philologie wie die Alte Geschichte bietet die antike Geschichtsschreibung den direktesten Zugang zur Lebenswelt und Geschichte Roms.
Il volume offre un commento ai frammenti delle tragedie latine di età repubblicana incentrate su diverse fasi del mito di Medea: la Medea exul di Ennio, il Medus di Pacuvio, la Medea sive Argonautae di Accio.
Die mythische Figur Athamas ist in die Literaturgeschichte als Prototyp des durch die Götter mit Wahnsinn gestraen Menschen eingegangen: Er tötet seinen Sohn Learchos, verfolgt seine Frau Ino und seinen anderen Sohn Melikertes und zwingt sie dazu, sich ins Meer zu stürzen.
Die mythische Figur Athamas ist in die Literaturgeschichte als Prototyp des durch die Götter mit Wahnsinn gestraen Menschen eingegangen: Er tötet seinen Sohn Learchos, verfolgt seine Frau Ino und seinen anderen Sohn Melikertes und zwingt sie dazu, sich ins Meer zu stürzen.
Während in der antiken Mythologie die Fähigkeit zur Tierverwandlung nicht durchweg negative Konnotationen hatte, erfährt die Verwandlung vor allem im christlichen Kontext eine radikale Umdeutung als Fluch und Strafe.
Investigating the widespread but understudied presence of the Persephone myth within 21st-century young adult literature, Cristina Salcedo Gonz lez analyses six young adult novels which incorporate a reworking of this ancient Greek myth.
Ein Logenplatz für Homer: Die Epen Ilias und Odyssee, gemeinhin dem angeblich blinden Dichter zugeschrieben, sind die ältesten literarischen Werke Europas und gehören unbestritten zu den einflussreichsten der Weltliteratur.
Das Heft fokussiert einerseits auf die Frage: Wo wird Literatur in Schule und Bildung(spolitik) sichtbar – für Lehrende wie Lernende, aber auch politische VerantwortungsträgerInnen?
Als Jüngling verkleidet, erlauschte Baronin von Kamphoevener an den Lagerfeuern türkischer Hirten orientalische Geschichten, die aus dem ewigen Märchenvorrat der Menschheit zu stammen scheinen.
»Ein klassisches Ereignis, eine Theatererholung ersten Ranges war die Übersetzung von Walter Jens«, schrieb Armin Eichholz im Münchner Merkur anläßlich der Premiere des »Agamemnon« im Residenztheater.
'Irresistibly fascinating' MARIE CLAIRE GREECE'Essential' VICTORIA HISLOP'Brilliantly conceived' PAUL CARTLEDGEAn enormous bestseller in Greece, this is a bold, witty retelling of the story of Ancient Greece by a rising star in archaeologyTwo strangers meet in a trapped elevator.