This book offers a close reading analysis of contemporary Mexican authors whose novels, in both form and content, are reshaped by the forces of globalization and postmodernism.
Riccardo Nicolosis Studie fördert ein neues, überraschendes Bild des russischen fin de siècle in seinen vielfältigen Beziehungen zum gesamteuropäischen Degenerationsdiskurs zutage.
Die Transplantationschirurgie wirft - bei all ihren Erfolgen - juristische, bioethische und philosophische Fragen auf und provoziert kollektive Hoffnungen, Phantasien und Ängste, die sich in Literatur und Film niederschlagen.
Die Frage, ob schöne Literatur nicht nur unterhält und erfreut, sondern auch sachlich relevantes Wissen zur Diskussion stellt, beschäftigt die Philosophie und Wissenschaftstheorie seit ihren Anfängen.
In einer Zeit, in der Ökokritik, Nature Writing und Klimawandelliteratur auch im deutschsprachigen Raum an Bedeutung gewinnen, ist der Begriff des Mülls in der literaturwissenschaftlichen Analyse bislang weitgehend unberücksichtigt geblieben.
Ausgehend von Goethes "Augengespenstern" und dem sich in ihnen artikulierenden epistemischen Umbruch im Verhältnis von Wahrnehmung und Wirklichkeit untersucht die Studie Wahrnehmung als grundlegendes Darstellungs- und Experimentierfeld der Literatur des Realismus.
Caribbean Futurism and Beyond is a tripartite combination of interviews with writers of the sf (speculative fiction, science fiction, fantasy, and folklore) genre, literary and cultural analysis of those interviews within the context of seven discrete yet overlapping dimensions - folklore, mythology, children's and young adult literature, science, technology, climate disaster, and identity; and a theoretical basis of Caribbean futurism as an esthetic practice reflecting not just future but also past and present experiences of Caribbean people.
Das Sonett konstituiert in seiner langen Geschichte immer wieder soziale Räume für spezifische Gemeinschaften – zwischen Lebenden, aber auch über die Jahrhunderte hinweg mit historischen Personen.
Dass die ›Glückseligkeit‹ des Menschen auf einem gelingenden Zusammenspiel von Körper und Geist beruht, ist eine der epochemachenden Erkenntnisse des 18.
This book offers a consistent, theoretically grounded, accessible account of adaptation across a range of instances, employing Relevance Theory as its explanatory framework and arguing that every adaptation is an independent communicative act.
Die Epistolarkultur um 1900 ist bislang kaum erforscht worden - obwohl Autoren wie Hugo von Hofmannsthal und Rainer Maria Rilke immens viele Briefe verfasst haben, deren Poetizität an Prosagedichte heranreicht.
This book explores representations of female sexuality and subjectivity in contemporary Chinese fiction by three women writers, published from 1986 to 2000, from the perspective of poststructuralist feminism.
Ausgangspunkt dieser Studie ist der schlichte Befund, dass die Semantik der »Laune« seit den 1770er Jahren proliferiert, und zwar sowohl in der ästhetischen Theorie und Literatur als auch in psychologischen und diätetischen Diskursen.
The book demonstrates how the early novel can be seen as a good site to think about what was effected by the print technology in the last decades of the 19th Century in Kerala.
This book is the first to offer an in-depth scholarly study of Mexican women writers of science fiction and highlight their innovative contributions to the growth and development of the genre in Mexico.
Das Erzählen in frühen Hochkulturen führt in seinem zweiten Band "Eine Archäologie der narrativen Sinnbildung" die bereits im Vorgängerband "Der Fall Ägypten" gestellten Fragen zu den Bedingungen des Erzählens in einer frühen Hochkultur nun im interdisziplinären Kontext fort.
Brought together, attention and drift help immerse ourselves in our surroundings and make us appreciate the contingent and pulsating relations of living.
Schon zu Lebzeiten galt der französische Schriftsteller und Ethnologe Michel Leiris (1901-1990) als Innovator und Klassiker der Autobiographiegeschichte.
In einer Zeit, in der Ökokritik, Nature Writing und Klimawandelliteratur auch im deutschsprachigen Raum an Bedeutung gewinnen, ist der Begriff des Mülls in der literaturwissenschaftlichen Analyse bislang weitgehend unberücksichtigt geblieben.