Stefan Zweigs "Jeremias" war eines der ersten Theaterstücke, das sich klar gegen den zum Zeitpunkt der Veröffentlichung im Jahre 1917 tobenden Ersten Weltkrieg aussprach.
«Bariona», ein Stück, das Sartre im Kriegsgefangenenlager 1940 für die Weihnachtsfeier schrieb, aber erst 1970 veröffentlichen ließ, ist eine geistvolle Verknüpfung von christlicher Verkündigungstheorie und Sartrescher Freiheitsphilosophie.
Wo Götter lustvoll simuliert werden und Intellektuelle sich um Kopf und Kragen reden, wo auf den Mensch nur noch die Taube folgt und Pommes einfach nicht mehr kross sind, wo Menschenopfer vielleicht Leben retten, wenn das Wasser unaufhaltsam weiter steigt – diese und andere Gedankenexperimente in der Dramatischen Rundschau 05.
Wenn aus einer langen Beziehung Literatur wirdEs ist der Wunsch von Franz Xaver Kroetz, noch einmal mit seiner Ex-Frau einige Wochen auf Teneriffa zu verbringen, wo sie lange zusammen gelebt haben.
«Geschlossene Gesellschaft»: Drei Personen, die im Leben einander nie begegnet sind, werden nach ihrem Tod für alle Ewigkeit in einem Hotelzimmer zusammensein.
Simpatica satira politica en la que el primer ministro britanico, exasperado porque el rey dice en publico cosas que no le agradan, quiere imponerle una clausula que le impida expresarse sin el control del Gobierno.
En este libro exponemos una investigación a propósito de A Letter to a Young Poet, ensayo escrito por Virginia Woolf y publicado por Thee Hogarth Press en 1932, así como de sus traducciones al castellano.
In brand new translations by Ryan Bloom, four theatrical masterpieces from the Nobel Prize-winning author of The Outsider and The Plague are brought together for the first time in English, alongside deleted scenes and alternate lines of dialogueCaligula/The Misunderstanding /State of Emergency/The JustAlthough renowned for his novels, Albert Camus described the theatre as 'one of the only places in the world I'm happy', and staged the four plays gathered in this collection in Paris between 1944-49.
Schauplatz der 1911 erschienenen Tragikkomödie Die Ratten ist eine ehemalige Berliner Kavaleriekaserne, in der Theaterdirektor Hassenreuter seinen Kostümfundus untergebracht hat.
"Sterne" erzählt eine Geschichte über vier junge Leute und ihre tödlichen Liebesverwicklungen: In einer sternklaren Nacht treffen sich Jana, Kalle, Anton und Susann auf einer Wiese unter einem Apfelbaum.