Iphigenie in Aulis beschreibt die Vorgeschichte der Geschehnisse um die Iphigenie auf Tauris, wie wir sie etwa in der Bearbeitung Goethes kennen (der sich ausdrücklich auf das Vorbild des Euripides bezieht).
Dieser Band enthält die folgenden Dramen des großen englischen Dichters und Schriftstellers:Marino FalieroHimmel und ErdeCainDie beiden FoscariDazu bietet dieser Band die Romanze "Ritter Harolds Pilgerfahrt.
Leonce und Lena ist eine Komödie von Georg Büchner (1813 bis 1837), die nicht als unverbindliches Lustspiel, sondern als eine unter dem Deckmantel harmloser Fröhlichkeit versteckte Polit-Satire verstanden werden sollte.
Woyzeck ist ein Dramenfragment des deutschen Dramatikers und Dichters Georg Büchner, der mit der Niederschrift vermutlich zwischen Juni und September 1836 begann.
Dieser Band enthält die folgenden THeaterstücke der in Stuttgart geborenen Schriftstellerin:In der HeimathJohannes GuttenbergVatersorgenDie WalpurgisnachtPfeffer-RöselDie Grille
Seine bedeutendsten Werke in einem Band:Die AcharnerDie RitterDie WolkenDie WespenDer FriedenDie VögelLysistrateDie Weiber am ThesmophorenfestDie FröscheDie WeibervolksversammlungPlutos
Die wichtigsten Werke des großen griechischen Lyrikers in einem Band:Die PerserDie Sieben gegen ThebenDie SchutzflehendenPrometheus in FesselnAgamemnonDie Spenderinnen am GrabeDie Wohlwollenden
Das Buch nimmt den Leser mit auf die psychedelische und spannende Reise von Frank Marshall - auf der Suche nach seinem Leben und seinem eigenen Verstand - die ihn schliesslich in den kleinen Ort Mountains End führt, wo mit einem Kampf um Gut und Böse über sein Schicksal entschieden wird.
Tom McGrath, der berühmte schottische Dramatiker, hat dem größten Komikerpaar der Filmgeschichte mit diesem Stück ein heiter-melancholisches Denkmal gesetzt.
Ein Anschlag auf den Hauptbahnhof verbindet als zentrales Ereignis fünf zufällig heraus gegriffene Personen und bündelt im Augenblick der Katastrophe ihre Geschichten.
Erschöpft, verzweifelt nimmt Ilse für sich und ihre armselige Schauspielertruppe die Zuflucht an, die ihr der Magier Cotrone in der verfallenen Villa bietet, in der er mit seinen "Pechvögeln" haust, Gescheiterten, Zukurzgekommenen, die sich hier ein Reich der Phantasie geschaffen haben, mit Zauber, Spuk und Erscheinungen, eine geheimnisvolle Welt zwischen Traum und Leben.
Die Verweigerung und schließlich die Erlernung von Empathie rücken Funktionen des Zuschauens in den Mittelpunkt des "King Lear" – und seiner Rezeption.