Alle Jahre wieder in der ersten Religionsstunde mit einer neuen Berufsschulklasse: Die Lehrkraft betritt den Raum, Vorstellungsrunde, um die neuen Schülerinnen und Schüler kennenzulernen.
Mit unterschiedlichen Arbeitsblättern können sich die Schülerinnen und Schüler eingehender mit dem Thema »Pompeji« auseinanderzusetzen: Wirtschaft und Kultur Pompejis, der Untergang Pompejis und Pompeji heute – ein Glücksfall für Archäologen.
Das in ökumenischer Zusammenarbeit entstandene Handbuch bietet Lehrkräften, ReferendarInnen und Studierenden Praxishilfen für den Religionsunterricht in integrierten Schulsystemen (Gesamtschule, Gemeinschaftsschule, Oberschule).
Historically, black colleges and universities were established to educate African American students when segregation laws prohibited them from attending the same schools as white students.
Die Kopiervorlagen bieten komplette Unterrichtssequenzen zu Pygmalion, den lykischen Bauern und Niobe: thematischer Einstieg, Übersetzungstexte in drei Schwierigkeitsstufen und viele Anregungen für die Interpretation, darunter auch kreative Aufgaben und Bildinterpretation.
Hier lernen SchülerInnen der Sek II die wichtigsten Stellungnahmen zum Verhältnis von Naturwissenschaft und Glaube zu analysieren, einzuordnen und zu bewerten.
Die Materialien bestärken junge Menschen, sich individuell mit ihrem Ich auseinanderzusetzen und dabei auch religiöse Faktoren nicht außer Acht zu lassen.
In diesem Lehrerkommentar werden, auf die Unterrichtspraxis bezogen, die Texte interpretiert, die in der Ausgabe »De re publica« (Reihe Exempla) enthalten sind.
»RU praktisch – Bilder« macht den Unterricht farbig: Alle Fotos aus Band 4 sowie zahlreiche Zeichnungen und Schablonen sind hier zum Download aufbereitet: zum Ausdruck auf Papier oder Folie sowie zur Präsentation mit Laptop und Beamer.
Die Kopiervorlagen bieten die biblischen Erzählungen der Urgeschichte, dazu religionspädagogisch durchdachte Gesprächsrahmen und vielfältige Anregungen zur vertieften Auseinandersetzung.
Christliche Feste und Feiertage prägen das gesellschaftliche Leben in Deutschland und strukturieren unsere Zeit, selbst in einer zunehmend säkularisierten Gesellschaft.
Discover the life of Ruby Bridges-a story about bravery and breaking down barriers for kids ages 6 to 9Ruby Bridges was the first Black student to attend an all-white public school in the southern United States.
A year of devotions to guide girls ages 8 to 12 as they grow in life and faithThis engaging 52-week girls' devotional explores inspiring passages from the Bible, showing preteens how God's wisdom can help and support them as they grow.
Picture stories with Mia, Max and Mathix help children to avoid the stumbling blocks encountered on the path to gaining a firm understanding of numbers.
Der in ökumenischer Zusammenarbeit entstandene Band bietet praxiserprobtes, dialogorientiertes Unterrichtsmaterial zu drei zentralen Themen des Religionsunterrichts in der Sek I, schwerpunktmäßig für integrierte Schulsysteme (Gesamtschule, Gemeinschaftsschule, Oberschule).