Klaus Mann: Treffpunkt im Unendlichen - Roman einer verlorenen Generation | Neu editierte Ausgabe 2020 || Die Zwanziger Jahre, Berlin und Paris: Sonja, die Schauspielerin, und Sebastian, der Nachwuchs-Schriftsteller, sind Teil jener Lost Generation, die während und nach dem Ersten Weltkrieg, dem Sündenfall und Trauma aller Intellektuellen, aufwuchs.
Nach seinen beiden großen Büchern Leben und Der vergessliche Riese begibt David Wagner sich in seinem neuen Roman auf ein west-östliches Abenteuer, das von Istanbul über drei Kontinente hinweg bis tief in die bewegte Geschichte des 20.
Dans ce deuxième tome, Flora Tristan fait la connaissance de sa famille et de son oncle qui refuse de la reconnaître comme la fille légitime de son père.
Kathryn Janeway enthüllt ihre Karriere in der Sternenflotte, von ihrem ersten Kommando bis zu ihrer epischen Reise durch den Delta-Quadranten, die zu ihrem Aufstieg zum Vice Admiral im Sternenflottenkommando führte.
In Frankreich tobt der Bürgerkrieg zwischen den Truppen König Louis-Philippe und seiner Royalistischen Partei einerseits und den Republikanern andererseits.
Schwerpunkt der "Erinnerungen" ist die Julirevolution der "Drei Tage" von 1830, welche den endgültigen Sturz der Bourbonen in Frankreich und die erneute Machtergreifung des Bürgertums in einem liberalen Königreich zur Folge hatte.
Trotz des Titels und des Coverbildes hat diese Romantrillogie des Altmeisters der historischen Romane bedingt nur mit Religion zu tun, obwohl die Romanheldem, wie alle Bewohner in dieser Gegend, sehr tiefgläubig waren.
Das Werk erzählt die absurden und grotesken Irrfahrten von Josef Schwejk, einem mutigen Tschechen aus Prag, der zur Zeit des Ersten Weltkriegs unter österreichisch-ungarischer Herrschaft lebt.
Das Buch beginnt mit einem ersten Kapitel, das Charles Nodier, dem Schriftsteller und engen Freund von Dumas, gewidmet ist, der ihn in seinen frühen Tagen in Paris willkommen geheißen und ihn in das intellektuelle Leben der Hauptstadt eingeführt hat.
Beth und ihre SchwesternNeuengland in den 1860er Jahren: Die Schwestern Meg, Jo, Betty und Amy Marsch halten eng zusammen, denn ihr Vater ist als Arzt im amerikanischen Bürgerkrieg, und finanziell ist die Familie nicht auf Rosen gebettet.
Im Jahr 1810 unterstützten sich zwei Familien in dem kleinen Dorf Haramont in der Nähe von Villers-Cotterêts, um sich dem harten Leben der Bauern zu stellen.
Die Zwillingsmädchen und Bastarde eines Royalisten-Veteranen von 1793, den Marquis de Souday, mit Namen Mary und Bertha, denen fälschlicherweise ein schwefeliger Ruf zugeschrieben wird, werden grausam "louves Machecoul" genannt.
Der Roman behandelt in nicht ganz authentischer Weise die Halsbandaffäre rund um Marie Antoinette, Kardinal de Rohan, die Gräfin de la Motte und den Grafen Cagliostro im Jahr 1785.
Urbain Grandier (* 1590 - † 1634) war ein französischer katholischer Priester, der in der Angelegenheit um die sogenannten Teufel von Loudun wegen Hexerei verurteilt und auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurde.
Eine einfache, kleine Unterkunft in Paris: Hier ist das Ehepaar Bécaille nach beschwerlicher Reise aus der Provinz, erfüllt von der Hoffnung auf ein neues Leben, gestrandet.
Das ist die wahrhafte Geschichte der Abenteuer und Drangsale von Herrn "Etienne Marie Mélingue, dem ehemaligen Unglücksgefährten von Herrn Hippolyte (Tisserand), vom Tage seiner Geburt bis zum Tage, wo er in der Rolle von Buridan auf dem Theater der Porte Saint-Martin auftrat.
Perfect for fans of Philippa Gregory, Alison Weir, Anne O'Brien and Elizabeth Chadwick, Deborah Swift brings a unique period in history to vivid, fascinating life in her acclaimed Pepys trilogy.
"100 masterpieces of love" - a unique series of the publishing house Strelbitsky, which included the best works of all time and people about the most beautiful and exalted feeling - love.
Hans Fallada: Die großen Romane || Für die eBook-Ausgabe völlig neu überarbeitet und in aktualisierter Rechtschreibung | 4600 Seiten, mit rund 100 verlinkten Fußnoten und Anmerkungen || Dieses eBook enthält Hans Falladas Hauptwerk mit folgenden großen Romanen: Kleiner Mann - was nun?
Für die eBook-Ausgabe völlig neu überarbeitet und in aktualisierter Rechtschreibung ||Unternehmerische Misserfolge werfen den Lebensmittelgroßhändler Erwin Sommer brutal aus seinem geordneten Leben.
Für die eBook-Ausgabe völlig neu überarbeitet und in aktualisierter Rechtschreibung || Hans Falladas Saga vom kleinen Mann, der nach oben will, lässt sich in seiner kraftvollen und stilsicheren Art nur mit Döblins Berlin Alexanderplatz vergleichen - und es ist schwer zu sagen, welcher der beiden Romane der beeindruckendere ist.
Neuerscheinung | Für die eBook-Ausgabe völlig neu überarbeitet und in aktualisierter Rechtschreibung |Nach fünf Jahren Knast wegen einer Betrügerei setzt der Häftling Willi Kufalt seinen Fuß auf freien Boden - hoffnungsfroh.
Für die eBook-Ausgabe völlig neu überarbeitet und in aktualisierter Rechtschreibung ||Nach dem Börsencrash in den USA im Oktober 1929 befindet sich die gesamte Weltwirtschaft im Niedergang, besonders in Deutschland, das es - noch immer hoch verschuldet aus dem Ersten Weltkrieg - am zweithärtesten trifft.