London 1895 – Im kältesten Januar des Jahrhunderts wird auf der obersten Plattform des Watkins Tower in Wembley die nackte Leiche eines Mannes gefunden.
In 1820 Sarah McCaffrey, fleeing arrest for her part in a failed rebellion, thinks she has escaped when she finds herself aboard the Serpent, bound from London to the colony of New South Wales.
*WINNER of the Ellis Peters Historical Dagger Award 2013*'Andrew Taylor wrote superb historical fiction long before Hilary Mantel was popular' Daily TelegraphFrom the No.
Hamburg im heiteren August 1768: Niklas, Sohn des Großkaufmanns Claes Herrmanns und Schüler der ehrwürdigen Gelehrtenschule Johanneum, findet in der Pause einen Toten.
Die Heilkraft des TodesUnheilvolle Dinge ereignen sich im Frankfurt des frühen Jahres 1533: Dreimal findet Pater Nau nach der Beichte blutiges Frauenhaar im Beichtstuhl.
Kurzentschlossen verschiebt Celeste Summersteen ihre Heimreise, um Inspector Edwards bei der Suche nach dem entflohenen Osbert Pudley zur Seite zu stehen.
Hamburg im stürmischen Oktober 1767: Komödiantin Rosina, erst wenige Wochen am neuen Nationaltheater am Gänsemarkt, sehnt sich zu ihrer Wandergruppe zurück.
Groß-Gerau in den 80ern:Die drei Außenseiter Sebastian, Klaus und Olli könnten unterschiedlicher nicht sein und sind doch seit der Grundschule miteinander befreundet.
In einem nebligen November des Jahres 957 fanden auf der klösterlichen Insel Reichenau im Bodensee rätselhafte Treffen statt, nachdem zwei Schüler der beliebten Malschule, die unbedingt wieder am Unterricht teilnehmen wollten, hinausgeworfen worden waren, sodass sich Cellerar Fidibus aus dem Kloster Sankt Gallen einmischte, Quedlinburger Stiftsdamen hergelockt wurden und sogar das abenteuerlustige Burgfräulein Siegelinde ganz unerwartete Erfahrungen machte.
Der Chakra-Code: Mit ganzheitlicher Energiearbeit in sieben Schritten zu innerer und äußerer Balance gelangenHaben Sie manchmal das Gefühl, dass es irgendwie nicht so recht "rund läuft" in Ihrem Leben?
Ein spannender und atmosphärischer Barcelona-Krimi über die Macht des Wortes: der Überraschungserfolg aus Spanien, für alle Leser von Carlos Ruiz Zafón und Alicia Giménez-Bartlett.