Jan Ziono takes us on a journey with fate, isolation and mystery in a novel that contemplates the influence of the past on the present, and raises questions about the human soul and what it adopts in its thinking, believes and acts on its basis.
Die Geschichte einer großen LiebeJane Austens beliebtester Roman ist eine romantische Geschichte über gesellschaftliche Erwartungen, unausgesprochene Wünsche, Missverständnisse – und natürlich die Liebe.
Der schicksalhafte Aufstieg einer einfachen Wäscherin im mondänen Hamburger HotelHamburg, 1914: die 14-Jährige Luise wächst im Armenviertel der Stadt auf.
'Funny, twisty, bloodthirsty' JULIE MAE COHEN 'An absolute joy of a thriller' SARAH BONNERKirby Cornell needs a break from everything:- Her crumbling flat in the sleepy town of Crowhurst (famous for its award-winning sausage rolls and a second-rate serial killer from the 90s).
Reiten ist ihr Leben, doch als die 15-jährige Mai mit ihrem Pferd auf eine Tretmine im ehemaligen Grenzgebiet zu Mecklenburg-Vorpommern gerät, ist plötzlich alles anders.
Zwischen Matchmaking und SelbstentdeckungMit ihrer unvollkommenen, aber charmanten Emma hat Jane Austen eine Heldin erschaffen, die sich in das romantische Leben anderer einmischt und damit für allerlei Verstrickungen sorgt.
Hauptsächlich waren es Männer, die Luisa die ersten siebzig Jahre ihresLebens schwer gemacht haben: ihr Ehemann Alfred natürlich, ein»Künstler« (was eigentlich nur bedeutet,dass er nicht einmal zumGeldverdienen gut ist), Roman, ihr Schwiegersohn mit der»leidenschaftlichen Natur« (was das in Bezug auf andere Frauenbedeutet,kann man sich ja denken), und Dr.
In the novel "The Lady of Palaces," Ali Al-Jarm is inspired by the intrigues and machinations that can be hatched behind high walls that tamper with destinies and move people from one state to another.
The truth may escape the mind of the wretched, who is characterized by foolishness and lacks wisdom, which is reflected in his fate and the fates of the people around him.
Mit einem Nachwort von Faber Der 19-jährige Harold versucht, sich den gesellschaftlichen Zwängen seines wohlhabenden Elternhauses durch ungewöhnliche »Marotten« zu entziehen.