Fritz Gross wurde 1897 in Wien als Sohn des jüdischen Edelsteinhändlers Herman Gross geboren, kämpfte im Ersten Weltkrieg, in dem er einige seiner engsten Freunde verlor, und zog danach nach Deutschland, wo er an verschiedenen Orten in unterschiedlichen Berufen arbeitete; nachdem Adolf Hitler an die Macht gekommen war, zog er nach England, ließ sich schließlich am Regent Square in London nieder, wo er eine Leihbibliothek für andere Flüchtlinge aufbaute, und das Haus zu einem Treffpunkt wurde.