Ein italienisches Insel- und Liebesabenteuer um einen Großmogul auf Klein-CapriDer neue Roman von Herbert Rosendorfer, für den Axel Munthes weltberühmtes Buch von San Michele Pate steht, erzählt mit viel Charme und hintersinniger Komik von einer italienischen Insel, die auf wundersame Weise und nur für kurze Zeit zum internationalen Jetset-Ziel avanciert.
Der ursprünglich aus Südtirol stammende Max lebt in München und fällt in ein tiefes Loch, als seine langjährige Freundin ihre Homosexualität entdeckt und neue Wege geht.
Klebstoff erzählt die Geschichte von vier Jungs, die in einer Hochhaussiedlung in Edinburgh heranwachsen und die – so verschiedene Wege sie auch gehen – selbst mit Mitte dreißig noch zusammenhalten.
»Das Porträt einer Generation unter Coolheitsdruck« tazBret Easton Ellis' zweiter Roman, 1987, zwei Jahre nach dem Debüt »Unter Null« in den USA erschienen, schildert ein paar Wochen im Leben einiger Collegestudenten an der US-Ostküste.
Eine deutsche Großstadt, eine ausländische Tote, eine rassistische Polizei, eine sensationsgeile Presse, der alltägliche Kampf um Macht, Zuneigung und Respekt und zwischen all dem das Ende einer Jugend und einiger anderer Lebensentwürfe.
Ein Roman über die Sehnsucht, die sich falsch anfühlt und dennoch richtig istDie Tage, an denen die Welt sich bewegt, an denen man das Leben spürt, das sind für Tobias Puck Rocktage.
Ein Buch über ein nun schon versunkenes Berlin, betrachtet wie von einem anderen Stern, voller kleiner und großer Liebesgeschichten und Entdeckungen diesseits und jenseits der Mauer.
Walter Jens schildert hier den Untergang des "letzten Individualisten" in einem totalitären Zukunftsstaat, in dem die Vermassung der Menschheit endgültig vollzogen ist.
Dieser Roman der Erfolgsautorin erzählt von einer ungewöhnlichen Frau, in der die Fröhlichkeit des Karnevals und der Schmerz des Karfreitags im Konflikt liegen.
Winterreise von Elfriede Jelinek: Eine schonungslose Selbstabrechnung und gesellschaftskritische ReflexionIn ihrem Text Winterreise folgt Elfriede Jelinek den Spuren des Wanderers aus Franz Schuberts gleichnamigem Liederzyklus.
»Ein Debüt, wie es lange keines gegeben hat: In seinem Roman Alles ist erleuchtet vollbringt Jonathan Safran Foer das Wunder der erfundenen Erinnerung.
Eines der »zehn besten Bücher« des Jahres 2012 der New York TimesZadie Smiths tragikomischer Roman erzählt von vier Londonern – Leah, Natalie, Felix und Nathan –, die zwar den sozialen Wohnungsbau ihrer Kindheit verlassen haben, doch bis zum heutigen Tag im Londoner Nordwesten leben, dem eigentlichen Zentrum der Stadt.
Witty Italian art-history crime series featuring English dealer Jonathan Argyll, from the author of the best-selling literary masterpiece, 'An Instance of the Fingerpost'.
A hugely significant political novel for the late twentieth century from one of the outstanding writers of the modern era and winner of the Nobel Prize for Fiction.
Sent from London to New York to bring a dying friend's message to his daughter, Mary, Sam Dean arrives in Queens, steeped in a mesh of Caribbean and Hispanic culture, looking forward to reconnecting with family and old friends.
'Electrifying, deeply unsettling and so, so satisfying' Meg Mason, author of Sorrow and Bliss'I raced through this compelling tale about shame, single motherhood, and the lies we tell ourselves and other people' Daily MailHow can you write other people's stories, when you won't admit the truth of your own?