Der französische Forscher Henri Mouhot stößt sich bei einer Schmetterlingsjagd den Kopf, blickt auf und steht erstaunt vor den vergessenen Tempelanlagen von Angkor Wat.
Mit einem Feuerwerk anarchischen Humors legt Scott Bradfield eine große amerikanische Satire vor, ein aberwitziges Update zu Orwells ›Farm der Tiere‹: aus der nüchternen Parabel wird eine überbordende Parodie auf den geschlossenen Kreislauf von Medien und Kommerz.
Die beiden halbwüchsigen Kinder Nino und Rachele Durante, die der mächtigsten Familie der Stadt angehören, werden mit einem brutalen Mord konfrontiert: Im Lagerhaus, einer von Großvater Cosimo Durante nie zu Ende gebauten, geheimnisvollen Stätte, an die, nach einer Reihe von mysteriösen Todesfällen, niemand mehr einen Fuß setzen durfte, wird eine Leiche gefunden.
»Landpartie à la mode« ist die von Heinz Riedt für einen Abend eingerichtete Trilogie der Stücke »Reisefieber«, »Die Landpartie« und »Rückkehr« von Carlo Goldoni.
›Die Stiefmutter‹ ist die Erzählung einer langsam sich entfaltenden Liebe zwischen Eudoxie und ihrem Stiefsohn Lucien, die in einem kleinen Dorf in der Pariser Banlieue über Jahrzehnte zusammenleben.
Janes Austens Emma – die illustrierte Geschenkausgabe im SchmuckschuberJane Austens großer Klassiker als aufwendig illustrierter Halbleinenband im geprägten Schmuckschuber, von der renommierten Kölner Poträtkünstlerin Simone Bingemer mit Pastellkreide wunderbar farbig sowie in einfühlsamen Sepiatönen illustriert.
Ross Wakeman wünscht sich nichts sehnlicher, als zu sterben: Nachdem er mit ansehen musste, wie seine große Liebe bei einem Unfall ums Leben kam, versucht er, ihr in den Tod zu folgen – vergeblich.
Zwei pfiffige chinesische Studenten, die zur »kulturellen Umerziehung« in ein abgelegenes Bergdorf ans Ende der Welt verschickt wurden, merken bald, dass sie nur eine einzige Möglichkeit haben zu überleben: Sie müssen in den Besitz jenes wunderbaren Lederkoffers gelangen, der die – verbotenen – Meisterwerke der westlichen Weltliteratur enthält.
Für den siebenjährigen Philipp ist die Kindheit eine endlose Autofahrt durch Kalifornien; unterwegs mit seiner Mutter, die ab und an mit einem Liebhaber verschwindet, fühlt er sich geborgen im fließenden Licht der Autoscheinwerfer, im Neon der Motels, in dieser leuchtenden Bewegung, die für ihn eins ist mit seiner wunderbaren Mam.
Menlo Beach, ein paar bescheidene Hütten zwischen holprigen Schotterpisten und struppigen Eukalyptusbäumen, Asbest in den Wänden, Meersalz in der Luft.
Abd al-Gawwad, der übermächtige Herrscher der Familie, ist gefürchtet und geliebt zugleich: Strotzend vor Vitalität und Lebenslust, ist er ein liebenswürdiger Freund und geistreicher Unterhalter, ein Kenner von Kunst und Gesang, und nicht zuletzt ein feinfühliger Liebhaber schöner Frauen.
Zwei heiße Footballspieler und eine Frau, die sich entscheiden muss: Für den Bad Boy, der ihr schon einmal das Herz gebrochen hat, oder den Good Guy, der alles dafür tut, um es wieder zusammenzusetzenJahrelang habe ich vom College geträumt, und dabei gab es immer eine Konstante: Chase, den besten Freund meines Bruders.
Joe Chayefski hat das Leben, das er immer wollte: er ist einer der renommiertesten Neurowissenschaftler der USA, führt eine erfüllende, gleichberechtigte Ehe und hat zwei wunderbare Töchter.
WENN DAS ENDE NAHT – ZUM GROSSEN FINALE DER HOUSE OF NIGHT-SERIEMehr als acht Millionen Fans weltweitLesen Sie Band 1, 2 und 3 dieser weltweit einzigartigen Serie zum Preis von € 9,99.
Sie sieht die Schwärze unserer Seele – Der zweite Fall für Neurowissenschaftlerin und FBI-Agentin Sayer AltairIm Shenandoah Nationalpark wird eine Grube mit menschlichen Knochen entdeckt.
Als Claire nach Louisiana zurückkehrt, um ihrer sterbenden Großmutter beizustehen, findet sie in deren Nachlass ein altes Kunstwerk: Es ist die Totenmaske einer Frau, eingewickelt in einen rätselhaften Brief.
Als das Tschuktschenmädchen Unna ins Internat geschickt wird, findet sie bald Gefallen an der Zivilisation: Das städtische Leben, die Sauberkeit, aber vor allem der Schulausflug in den Süden, wecken in ihr den Wunsch nach einem anderen Leben.
»Sie hatte alles, was sie wollte, aber manchmal hatte sie das Gefühl, dass es noch Dinge gab, die sie vielleicht würde haben wollen, wenn sie von ihnen wüsste« Undine Spragg ist genauso skrupellos wie wunderschön.
Bewegend, herzerwärmend und positiv: der neue Wohlfühl-Familienroman von Bestseller-Autorin Eleanor RayGrace kommt gut zurecht im Leben, besten Dank der Nachfrage.