Raphaël Confiant beschwört nicht die großen Gefühle und beschränkt sich auf den Mikrokosmos seiner Insel, dennoch gelingt ihm eine Art Geschichtsschreibung der kreolischen Welt Martiniques.
Als Emily Stolle in den Armen einer Schulfreundin erwischt wird, greift ihre Familie zu drakonischen Maßnahmen: Sie wird zunächst in ein strenges Internat gesteckt, wo man sie »zur Vernunft« bringen soll, und zu wöchentlichen Sitzungen mit einem verständnislosen Psychiater gezwungen.
Zwischen den grünen Hügeln Irlands und der heißen Sonne SpaniensWegen ihrer verbotenen Liebe zu Lord Blodmore muß Charlotte das Schloß ihrer Kindheit, Clonmara, verlassen.
Auf der Flucht vor einer standesbewußten, berechnenden und obendrein sehr liebebedürftigen englischen Lady gerät der Schauspieler Roberts in die Wirren der Französischen Revolution.
Eine dramatische Liebesgeschichte, die aus Australiens Weiten zu den Landadelssitzen Englands führtNur die Erinnerung an ihre kurze, leidenschaftliche Ehe bleibt der jungen Australierin Kelly, als sie nach dem Tod ihres Mannes nach England geht.
Teil IMit diesem dramatischen Epos um Liebe und Schuld, Tod und Sühne ist der norwegischen Nobelpreisträgerin Sigrid Undset ein großes poetisches Zeitgemälde gelungen, das dem Leser die ganze Welt des Mittelalters im hohen Norden lebendig macht.
Nach ihrem erfolgreichen Roman über das Geschäft mit der Kinderpornographie, »Ladies' Night«, erzählt Elisabeth Bowers in ihrem zweiten Krimi von der alltäglichen Gewalt gegen Frauen und Kinder in der Familie.
Die Geschichte des Fischers Zachariah, der dank seiner bewundernswerten Willenskraft und Geistesstärke – manche nennen ihn starrköpfig und verrückt – seinem Schicksal trotzt, ist eine großartige Liebeserklärung an die innere Stärke des Menschen.
Als der New Yorker Anwalt Adam Wyatt am Sonntagabend in seine Wohnung heimkehrt, findet er dort zwei junge Leute vor: das verführerische Mädchen Jenny und den vergammelten, bärtigen Wilby.
Die Männer der USS «Arluk», eines kleinen Schiffs der amerikanischen Küstenwache, fahren einen Einsatz, der im Zweiten Weltkrieg nicht seinesgleichen hat: Im ewigen Eis der Arktis, in der bedrohlichen wie atemberaubend schönen Eisberg-Welt rund um Grönland machen sie Jagd auf Wetterschiffe und -stationen der deutschen Marine.
Der zweite Teil der großen SOMERTON-COURT-SAGAEngland 1913Auf Somerton Court nimmt das Schicksal seinen unheilvollen Lauf - und auchder Erste Weltkrieg wirft seine dunkle Schatten vorausIn London ist die Ballsaison in vollem Gange und noch nie hat sich Rose so fehl am Platz gefühlt.
Dieser fesselnde Roman schildert den Lebensweg einer berühmten Sängerin und Operndiva, gleichzeitig aber auch ein Stück eindrucksvoller Operngeschichte des 20.
Der junge Ritter Amaury schließt sich dem christlichen Heerzug nach Südfrankreich an, um dort die angeblich ketzerische Sekte der Katharer zu bekämpfen.
Catherine Gaskin, die First Lady spannender Unterhaltungsliteratur, beschreibt in diesem großen Abenteuer- und Liebesroman das wechselvolle Schicksal einer mutigen jungen Frau vor dem dramatischen Hintergrund der Pionierzeit Australiens, das in seinem Land- und Goldrauschfieber dem legendären Wilden Westen kaum nachstand.
Hattie Gordon kommt ihr Londoner Leben manchmal reichlich chaotisch vor: Da sind ihr unentschlossener Freund, die überraschende Ehekrise ihres perfekt verheirateten Bruders, ihr Plan, als Comedy-Darstellerin Karriere zu machen und das ganz private Herzflattern.
Francis Crawford von Lymond – schottischer Adliger, Söldnerführer, Feldherr, Poet des Degens, Künstler, Liebling der höfischen Damenwelt und Meister der politischen Intrige – ist die zentrale Gestalt des »Königsspiels«.
Völlig ahnungslos gerät das unerfahrene Mädchen Ginny Tilsit an eine große Erbschaft und damit zwischen die Mühlen eines unheimlichen Familiengeheimnisses.
Teil IIMit diesem dramatischen Epos um Liebe und Schuld, Tod und Sühne ist der norwegischen Nobelpreisträgerin Sigrid Undset ein großes poetisches Zeitgemälde gelungen, das dem Leser die ganze Welt des Mittelalters im hohen Norden lebendig macht.
Die Tage der Kolonialherrschaft über den Reichtum der karibischen Welt sind gezählt – die paradiesischen Inseln erwachen, und als Fiona McIntyre nach beschwerlicher Schiffsreise den Boden von San Cristobal betritt, hat sie trotz der bezaubernden Umgebung dunkle Vorahnungen von kommendem Unheil.