Das Buch 'Frauenmacht' von Gustaf af Geijerstam ist ein faszinierender Einblick in die Machtstrukturen und die Rolle der Frauen in der Gesellschaft des späten 19.
In 'Andreas Hartknopf' von Karl Philipp Moritz wird die Geschichte eines jungen Mannes erzählt, der sich auf eine abenteuerliche Reise durch die Welt des 18.
James Fenimore Coopers "Der rote Freibeuter (Piraten-Abenteuer)" ist ein fesselndes Abenteuerbuch, das die Geschichte eines Piratenkapitäns und seiner Crew erzählt, die die Karibik unsicher machen.
In Guy de Maupassants Roman "Stark wie der Tod" wird die Geschichte einer tragischen Liebesaffäre zwischen der jungen Witwe Gilberte und dem erfolgreichen Maler Leopold erzählt.
Willibald Alexis' "Der Werwolf" ist ein bemerkenswertes Werk in zwei Bänden, das die Geschichte eines jungen Mannes erzählt, der sich in einen Werwolf verwandelt.
In 'Die Liebe des Ulanen', einem historischen Roman von Karl May, spiegelt sich ein faszinierender Einblick in das Leben und die Abenteuer eines Ulanen wider.
In 'Das Testament des Verrückten und andere Geister-Geschichten' präsentiert Jodocus Temme eine Sammlung von gruseligen Kurzgeschichten, die den Leser in die düstere Welt des Übernatürlichen eintauchen lassen.
Karl von Holteis Buch 'Ein Mord in Riga: Historischer Krimi' entführt den Leser in das Jahr 1839, in dem ein mysteriöser Mord die Stadt Riga erschüttert.
Alfred Schirokauers Buch 'KLEOPATRA: Historischer Roman' entführt die Leser in das antike Ägypten der Weltmacht Rom und der faszinierenden Königin Kleopatra.
Gustaf af Geijerstams 'Die Menschen auf Braenna' ist ein faszinierender Roman, der die Geschichte einer kleinen Gemeinschaft auf der schwedischen Insel Braenna erzählt.
Wilhelm Raabes Kriminalroman 'Stopfkuchen: Eine See- und Mordgeschichte' entführt den Leser in eine düstere und mysteriöse Welt voller Geheimnisse und Intrigen.
In Stefan Zweigs 'Schachnovelle - Ein Meisterwerk der Literatur' taucht der Leser in die Welt des Schachspiels ein, das als Metapher für den Kampf des Einzelnen gegen die Mächte der Diktatur und Totalitarismus dient.
In 'Der Mann mit der Pranke' von Fritz Zeckendorf, wird die Geschichte von einem mysteriösen Mann erzählt, der sich in einer kleinen Stadt niederlässt und die Bewohner mit seinem außergewöhnlichen Talent fasziniert.
In 'Die Zeit der Völkerwanderung: 14 Historische Romane' präsentiert Felix Dahn eine faszinierende Darstellung der turbulenten Epoche der Völkerwanderung im 5.
Ernst Weißs Buch 'Der Gefängnisarzt: Historischer Roman' ist ein Meisterwerk der literarischen Erzählkunst, das die Geschichte eines idealistischen Arztes im Gefängnisalltag des 19.
Neue Deutsche RechtschreibungNataly von Eschstruth war eine deutsche Schriftstellerin und eine der populärsten und berühmtesten Erzählerinnen der Gründerzeit.
Emma Orczy's historical novel, Beau Brocade, transports readers to the tumultuous era of the 18th century French Revolution, blending adventure, romance, and intrigue.
Binjamin ist ein jüdischer Don Quijote (so auch der Untertitel der polnischen Übersetzung), der mit seinem Sancho Pansa Senderl auf abenteuerliche Fahrten geht – wenn auch, ganz in der Tradition des spanischen Junkers, alles meist in seinem Kopf stattfindet.
Winner, Glyph Award for Best Book SeriesNominee, Bruce Alexander History Mystery AwardIn 542, Peter, John the Lord Chamberlain's elderly servant, claims a heavenly visitor revealed a murder to him.