In Joseph Roths Die Flucht ohne Ende, einem historischen Roman, werden die Leser in eine Welt des politischen Chaos und sozialen Unruhen des frühen 20.
In Joseph Roths Roman 'Das falsche Gewicht' wird die Geschichte von Andreas Pum erzählt, einem jungen Mann, der in einer kleinen Stadt in der österreichisch-ungarischen Monarchie lebt.
Carmen' von Prosper Mérimée ist ein Buch, das jedem Leser empfohlen werden kann, der sich für klassische Literatur, Romantik und exotische Settings interessiert.
Das Buch "Das Gespensterschiff oder der Fliegende Holländer" von Kapitän Frederick Marryat ist ein zeitloser Klassiker des Seefahrerromans, der die spannende Geschichte eines mysteriösen Geisterschiffs erzählt.
In 'Der Flottenoffizier' von Kapitän Frederick Marryat wird die fesselnde Geschichte des jungen Seemanns Frank Mildmay erzählt, der sich auf See bewähren muss und mit den moralischen und ethischen Herausforderungen des Marinelebens konfrontiert wird.
Conrad Ferdinand Meyers Roman 'Der Heilige' entführt den Leser in das spätmittelalterliche Frankreich, wo Intrigen und Machtspiele an der Tagesordnung sind.
Geoffrey Chaucers Buch 'Die Canterbury-Erzählungen' ist eine Sammlung von Geschichten, die von einer Gruppe von Pilgern erzählt werden, die auf dem Weg nach Canterbury sind.
In der Anthologie 'BORGIA: Historischer Roman' tauchen Leserinnen und Leser in die faszinierende Welt der Renaissance ein, einer Epoche von politischen Intrigen und kultureller Blüte.
Leopold von Sacher-Masochs Buch 'Katharina II: Russische Hofgeschichten' entführt den Leser in das prunkvolle, aber auch intrigante Leben am russischen Hof.
In Wilhelm Raabes Werk 'Sankt Thomas' wird die Geschichte von Johannes Nepomuk erzählt, einem jungen Theologiestudenten, der in ein Kloster eintritt, um sein inneres Streben nach spiritueller Erfüllung zu stillen.
In 'Schach von Wuthenow: Historischer Roman' von Theodor Fontane wird die Geschichte des preußischen Offiziers Gustav von Wuthenow erzählt, der in der Zeit des Wiener Kongresses lebt.
In 'Die zweite Frau' von Eugenie Marlitt, entführt uns die Autorin in die verwobenen Geschichten von zwei Frauen, die durch Schicksalsschläge miteinander verbunden sind.
In Charles Dickens' Buch 'Klein-Dorrit' tauchen wir ein in das viktorianische London und folgen der Geschichte der jungen Amy Dorrit, die im berühmt-berüchtigten Schuldgefängnis Marshalsea lebt.
Die Anthologie 'Flucht aus Buddhas Gesetz - Die Liebe der Prinzessin Amarin' vereint Werke von Karl Döhring und Ravi Ravendro, die sich in einem spannenden historischen Roman mit der Thematik von Konflikt, Liebe und kulturellem Austausch im alten Asien auseinandersetzen.
Gustav Freytag: Romane, Dichtung, Historische Bücher, Dramen & Memoiren ist eine umfassende Sammlung von Werken dieses bemerkenswerten deutschen Schriftstellers.
Die 'Gesammelten Werke von Henryk Sienkiewicz' bieten einen tiefen Einblick in die literarischen Errungenschaften eines der bedeutendsten Schriftsteller des 19.
In 'Ben Hur: Eine Geschichte aus der Zeit Christi' erzählt Lewis Wallace die epische Geschichte eines jungen jüdischen Fürsten namens Judah Ben Hur, der von seinem ehemaligen Freund Messala verraten und als Sklave in die römische Armee gezwungen wird.
Für Leser, die an politischer Geschichte und der Analyse gesellschaftlicher Strukturen interessiert sind, ist 'John Retcliffe: Historisch-politische Romane aus der Gegenwart' ein fesselndes und aufschlussreiches Werk.
Alexandre Dumas' Johanna D'Arc: Historischer Roman ist ein Meisterwerk der Literatur, das die faszinierende Geschichte der französischen Nationalheldin Johanna von Orléans einfängt.
In "Der scharlachrote Buchstabe" von Nathaniel Hawthorne erzählt der Autor die Geschichte von Hester Prynne, einer Frau im puritanischen Massachusetts des 17.
For readers seeking a gripping historical novel that combines thrilling storytelling with meticulous historical accuracy, Ernst Wichert's 'Heinrich von Plauen' is a must-read.
In 'Alpentragödie' von Richard Voß wird die Geschichte von zwei bergsteigenden Brüdern erzählt, die in den Alpen nach Schätzen suchen, aber stattdessen Konflikte und Tragödien erleben.
In Hugo Bettauers Romanen 'Das blaue Mal', 'Die Stadt ohne Juden', 'Der Kampf um Wien' und 'Die freudlose Gasse' werden die sozialen und politischen Herausforderungen der Zeit zwischen den Weltkriegen auf packende Weise dargestellt.
Emma Orczy's 'I Will Repay: Scarlet Pimpernel Saga' continues the thrilling adventures of the elusive hero, Sir Percy Blakeney, who uses his wits and disguises to rescue French aristocrats from the Reign of Terror during the French Revolution.