"Der Mensch hat in sich etwas Göttliches, mit dem er in Kontakt kommen kann", schreibt der begeisterte Philosoph, Psychologe und Bestseller-Autor Laurent Gounelle.
"Das Traumbuch" von Bestseller-Autorin Nina George ist ein ungewöhnlicher, intensiver Roman, der die Frage stellt, ob es das "richtige", das perfekte Leben überhaupt gibt – oder ob es nicht die kleinen Momente des Zögerns oder des Mutes sind, die entscheiden, wer wir sind und wer wir werden.
Robert Kischs Geschichte geht weiter: Er wurde gefeuert, seine Frau hat ihn verlassen, und er begibt sich auf eine Mission, die so mutig ist wie universal: Kisch sucht das Lebens-Glück.
Claudia und Dawa sind zwei grundverschiedene Frauen - doch beide können nicht anders, als sich in Tibet auf die abenteuerliche Suche nach der wahren Freiheit zu begeben.
Die Fortsetzung des Tibetromans Wie in einem TraumMaili ist fasziniert von der westlichen Welt, doch es gibt so vieles, das sie nicht versteht: Warum lachen die Menschen so wenig?
Der Tod gehört zum Leben#h3#Schweizer Ausgabe#/h3#Gian Domenico Borasio, einer der führenden Palliativmediziner Europas, steht seit vielen Jahren für eine Medizin am Lebensende, die das Leiden lebensbedrohlich Erkrankter lindert, ihre Lebensqualität und die ihrer Angehörigen verbessern will – statt künstlich den Sterbeprozess zu verlängern.
Spirituelle Suche Drei Tage und drei Nächte erzählt der Wanderer, was ihm auf seiner langen Reise durch das Leben widerfahren ist, und seine Gastgeber lauschen gebannt seinen weisen Worten.
Ein JahrhundertbestsellerDas Kultbuch zum Vorzugspreis Eine Stadt im Orient: Der Prophet al-Mustafa erwartet das Schiff, das ihn in seine Heimat zurückbringen wird.
Teil 3 der Romanreihe Einer von vier - (Un)glückliche FügungenVorgänger Teil 1: Einer von vier - falsche Vorstellungen, Teil 2 Einer von vier - Eine Frage des PrinzipsAllgemeine Beschreibung der ersten beiden Teile:In der Romanreihe "Einer von vier", geht es um die Resozialisierung und Wiedereingliederung des abtrünnigen Erzengels Luzifer.
Allgemeine Beschreibung der ersten beiden Teile:In der Romanreihe "Einer von vier", geht es um die Resozialisierung und Wiedereingliederung des abtrünnigen Erzengels Luzifer.
Jede Generation steht vor der Aufgabe, die grossen Wörter ihrer Tradition in die eigene Zeit zu übersetzen und in ihrer Orientierungskraft neu zu würdigen.
«Ostern, das hiess für uns vor allem Eiertütschen, kurze Hosen und Kniesocken, erinnerte aber trotz anstehendem Rollschuhlaufen und Federballspiel immer auch an jenen vorbildlichen Menschen aus Nazaret, einem kleinen Dorf in Südgaliläa, den uns Grossmutter fast leibhaftig und stets wieder auf wunderbare Weise nahezubringen wusste.
ls Ruth vor ihrer Haustür ein eigenartiges Gebilde findet - eine Art Strauss oder schon eher ein dürres Gestrüpp -, da weiss sie sofort, dass dieser Adventsbesen eine eigenwillige Botschaft ihrer Freundin Meret ist.