Wen rufst du, wenn dein Schiff plötzlich unter dem Bann des uralten Supercomputers Landru steht oder wenn du ein fremdartiges Objekt entdeckst, das, lange bevor sich Leben entwickelte, auf deiner Welt platziert wurde?
2367 hat Captain Benjamin Maxwell von der Phoenix die Zerstörung eines cardassianischen Kriegsschiffs und eines Versorgungsschiffs befohlen und dabei über sechshundert Cardassianer getötet.
Auf der ursprünglichen Deep Space 9 beobachtet Captain Kira Nerys, wie sich das bajoranische Wurmloch öffnet und ein einzelnes, klingenförmiges Schiff ausspuckt.
Admiral Kathryn Janeway blickt einem Tribunal entgegen, das dazu entschlossen ist, sie für Verbrechen hinzurichten, denen sie sich auf dem Jungfernflug der Voyager durch den Delta-Quadranten angeblich schuldig gemacht hat.
Die Goeg-Domäne ist eine politische Gemeinschaft Dutzender Planeten und Spezies weit jenseits der Grenzen des erforschten Raums und scheint der Föderation zu ähneln.
Drei Jahre sind seit den Ereignissen vergangen, die im Roman Stein und Amboss geschildert wurden und die Leben der früheren und er aktuellen Besatzung der U.
Admiral Kathryn Janeway soll diplomatische Beziehungen zur Konföderation der Welten des Ersten Quadranten aufnehmen, eine Zivilisation, deren Macht es durchaus mit der Föderation aufnehmen kann.
Wenige Tage, nachdem die Präsidentin der Föderation, Nanieta Bacco, auf Deep Space 9 einem Attentat zum Opfer gefallen ist, sorgt die unerwartete Ankunft eines Fremden für ernsthafte Besorgnis.
Das Buch:Die Crew der "Levity" ist auf dem Weg zu ihrem ersten Auftrag - von einer »Crew« kann jedoch kaum die Rede sein, denn die Unstimmigkeiten zwischen den sechs grundverschiedenen Vagabunden mehren sich.
Mit dem dritten Band der Reihe »Wiederentdeckte Schätze der deutschsprachigen Science Fiction« wurde ein wahrer Schatz gehoben: Herausgeber Hans Frey hat schon in seinem Buch »Fortschritt und Fiasko« (Memoranda, 2018) festgestellt, dass Mary Shelley's Roman »Frankenstein.
Ein Atlantik-Tunnel soll zur neuen Verbindung zwischen Europa und Amerika werden, doch nach sieben Jahren Bauzeit macht eine Explosion dem Vorhaben ein jähes Ende: Millionen von Menschen sind auf der Flucht, werden arbeitslos und Machtverhältnisse geraten mit verheerenden Folgen ins Wanken.
Ein Atlantik-Tunnel soll zur neuen Verbindung zwischen Europa und Amerika werden, doch nach sieben Jahren Bauzeit macht eine Explosion dem Vorhaben ein jähes Ende: Millionen von Menschen sind auf der Flucht, werden arbeitslos und Machtverhältnisse geraten mit verheerenden Folgen ins Wanken.
Science Fiction und Klima: Visionen, Chancen und DystopienDas Klima und sein Wandel beschäftigen uns in der Politik, im Alltag, aber auch in der Fiktion.
Science Fiction und Klima: Visionen, Chancen und DystopienDas Klima und sein Wandel beschäftigen uns in der Politik, im Alltag, aber auch in der Fiktion.
Der vierte Band in der Reihe der »Wiederentdeckten Schätze der deutschsprachigen Science Fiction« stammt von Paul Scheerbart (1863–1915), dem Mitbegründer des Verlags Deutscher Fantasten.
Der vierte Band in der Reihe der »Wiederentdeckten Schätze der deutschsprachigen Science Fiction« stammt von Paul Scheerbart (1863–1915), dem Mitbegründer des Verlags Deutscher Fantasten.
Mit dem dritten Band der Reihe »Wiederentdeckte Schätze der deutschsprachigen Science Fiction« wurde ein wahrer Schatz gehoben: Herausgeber Hans Frey hat schon in seinem Buch »Fortschritt und Fiasko« (Memoranda, 2018) festgestellt, dass Mary Shelley's Roman »Frankenstein.
In einer Welt, in der künstliche Intelligenzen real geworden sind, wird die Psychologin Bettina Calvin zur führende Expertin für autonom denkende Computersysteme.
Dieses Sachbuch bietet einen Überblick über alle wichtigen Werke Edmond Hamiltons sowie 50 Seiten über Captain Future, inklusive Informationen über das CAPTAIN FUTURE-Magazin, die Fernsehserie und die Comics sowie eine Vorstellung aller Romane und Erzählungen.
Ein grausiger Mord bringt Captain Future auf die Spur eines finsteren Komplotts: Der brillante, aber skrupellose Wissenschaftler Ul Quorn macht Jagd auf die geheimnisvollen Raumjuwelen − mächtige Artefakte der uralten untergegangenen Marsdynastie!
Zum ersten Mal vollständig auf Deutsch: die legendäre Anthologie ›Science Fiction Hall of Fame‹ mit sechsundzwanzig klassischen Erzählungen aus den Jahren 1934 bis 1963.
Zum ersten Mal vollständig auf Deutsch: die legendäre Anthologie ›Science Fiction Hall of Fame‹ mit sechsundzwanzig klassischen Erzählungen aus den Jahren 1934 bis 1963.
Ein neues Abenteuer von Captain Future und seinen FuturemenAuf der berüchtigten "Selbstmordstation" testen die besten Piloten – die sogenannten Raketenmänner – die neuesten Raumschiffmodelle.
Alexej Bykow, der Raumfahrtneuling aus "Atomvulkan Golkonda", ist nunmehr als Kapitän eines Frachtraumschiffs zwischen den Planeten, Monden und Asteroiden des Sonnensystems unterwegs.
Atomvulkan Golkonda erschien erstmals 1959 und erzählt nach zeittypischer Schilderung der Flugvorbereitungen von einer gefahrvollen Expedition auf die Venus, die vor allem dank der realistischen Charakterzeichnung in tragischen Situationen noch heute fasziniert.
Das Buch:Captain Chebros Fantas, als widerspenstiger Kritiker der Planeten-Vereinigung bekannt, ist nicht gerade der Liebling des intergalaktischen Militärs.
This comprehensive collection contains:A Princess of MarsAt the Earth's CoreJungle Tales of TarzanOut of Time's AbyssPellucidarTarzan and the Ant MenTarzan and the Golden LionTarzan and the Jewels of OparTarzan of the ApesTarzan the TerribleTarzan the UntamedThe Beasts of TarzanThe Chessmen of MarsThe Efficiency ExpertThe Girl from HollywoodThe Gods of MarsThe Land That Time ForgotThe Lost ContinentThe Mad KingThe Monster MenThe Moon MaidThe MuckerThe Oakdale AffairThe Outlaw of TornThe People That Time ForgotThe Return of TarzanThe Son of TarzanThuvia, Maid of MarsWarlord of MarsEdgar Rice Burroughs, American speculative fiction writer, best known for his prolific output in the adventure, science fiction and fantasy genres.