The Merry Wives of Windsor - William Shakespeare - The Merry Wives of Windsor is a comedy by William Shakespeare, first published in 1602, though believed to have been written prior to 1597.
Jack and Jill Louisa May Alcott - This carefully crafted ebook: "e;Jack and Jill (Children's Classic)"e; is formatted for your eReader with a functional and detailed table of contents.
The Green Eyes of Bast - Sax Rohmer - Sax Rohmer, better known as the author of the infamous Fu Manchu stories, wrote a number of paranormal mysteries, The Green Eyes of Bast being one written in 1920.
Jane Austen's first novelpublished posthumously in 1818tells the story of Catherine Morland and her dangerously sweet nature, innocence, and sometime self-delusion.
Der Wildtöter James Cooper - Der Wildtöter« ist der chronologisch zuerst erschienene Band im fünfteiligen Lederstrumpf-Zyklus und erzählt von den beiden Waldläufern Natty Bumppo (von den Indianern Wildtöter genannt) und Henry March, der am Otsego-See den ehemaligen Seemann Tom Hutter besuchen will, der dort mit seinen Töchtern Judith und Hetty in einem befestigten Pfahlbau lebt.
This first volume of Robert Durling's new translation of The Divine Comedy brings a new power and accuracy to the rendering of Dante's extraordinary vision of Hell, with all its terror, pathos, and humor.
Die berühmtesten Drachen aus Film, Literatur und Pop-Kultur – von Fàfnir bis SmaugEin Nachschlagewerk mit beeindruckenden Bildern von Peter Bergting, einem der bekanntesten Fantasy-Illustratoren Schwedens.
Tell me please, who has not heard about the "great combinator", the author of many ideas for the withdrawal of banknotes, a unique swindler and just a pretty young man Ostap Bender?
(Mit Illustrationen von Robert Filipovic) Unheimliches geschieht in dem uralten Kloster auf dem Semberg: knarrende Türen, schweigsame Mönche und ein Jahrhunderte altes Geheimnis.
Schon seit langem sind es die Schlümpfe gewohnt, dass sie bei weiten Reisen auf die Hilfe der Störche zurückgreifen können, mit denen sie überall hinfliegen.
"Ausdrucksstarke metaphorische Bilder findet Illustratorin Sophie Standing für das vielschichtige Thema des Verzeihens, während die Journalistin Marina Cantacuzino und der Sozialpsychologe Masi Noor, beide versierte Fachleute für die Themen Vergebung, Versöhnung und Konfliktbewältigung, eine erstaunliche Dichte an Informationen auf dem begrenzten Platz des Comicbuches unterbringen.
Auf humorvolle und witzige Art beschäftigt sich die Autorin mit den Widrigkeiten des Alltag, die man(n)/frau erlebt, wenn man(n)/frau neu im Schweizerischen Ausland ist.
Eine Erfindung seines Vaters hatte den 12-jährigen Gameknight plötzlich in die Klötzchenwelt befördert, und er hatte sich vom Cyberbully zum Held gemausert.
Nach dem Angriff der Mobs bereitet sich das ganze Dorf auf den nächsten Kampf vor: Verteidigungsanlagen werden errichtet, der Spion gesucht und neue Bündnisse geschmiedet … Doch Herobrine hält das nicht auf … Mithilfe seiner Freunde – Alice, Max, Esmeralda und Mastoc – muss Minus sich einer Gefahr stellen, die alles Bisherige in den Schatten stellt.
In zwei erfolgreichen Bänden mit neuen Geschichten rund um Vater und Sohn wurde der große deutsche Comic-Klassiker mit Charme, Witz und Einfühlungsvermögen liebevoll und behutsam modernisiert.