The objectives of this book are to:- Reveal the hidden facts about Islam, so that you can judge whether Islam is a divine revelation, or a man-made religion.
Worin bestand die indigene Sakral- und Sozialkultur unserer Vorfahren und warum verfolgten die Christen erdenweit Andersgläubige als Barbaren und Heiden?
Dieses Buch ist eigentlich kein Buch, sondern eine Zusammenstellung von Vortragsmanuskripten für eine am Buddhismus interessierte Gruppe in einer Justizvollzugsanstalt.
Dieses Buch enthält für Christen, die sich mit der Frage der Verantwortung christlichen Lebens innerhalb der staatlichen Ordnung und besonders der Beteiligung am Wehrdienst beschäftigen, wichtige Impulse.
Es wird anhand der Schriften des Neuen Testamentes der längerwierige prozeßhafte Weg eines Menschen vom Sünder bis hin zum vollkommenen Heiligen gemäß der Lehre Jesu und Seiner Apostel beschrieben.
Jeder Satz der Symphonien 1 bis 4 von Anton Bruckner wird in drei Schritten behandelt:1) Eine komplette und sehr genaue musikwissenschaftliche Analyse, für Laien leicht verständlich, da der Autor statt Noten eine eigene graphische Darstellung entwickelt hat, mit laufenden Zeitangaben der verwendeten Aufnahme.
Dieses Büchlein ist ein Auszug aus dem Buch 'Christianas brennendes Licht' (ISBN 978-3-7469-2931-6) mit dem tröstenden Aspekt von Christianas Perlen im Blickfeld.
»Als Mutter aller Propheten und als Quellgrund aller heiligen Formen hat die Heilige Jungfrau ihren Ehrenplatz im Islam, auch wenn sie a priori zum Christentum gehört; deshalb bildet sie eine Art Bindeglied zwischen diesen beiden Religionen, denen gemeinsam ist, dass sie dem Monotheismus Israels Allgemeingültigkeit verleihen wollen.
Susanna Winters taucht tief in ihr wahres Selbst, ihr Hohes Bewusstsein ein und hält einen lebendigen Dialog mit ihrer Seele, der wie eine berauschende, emotionale und sachkundige Reise durch viele spirituelle Themen anmutet.
Die in diesem Buch veröffentlichten Texte beruhen auf Unterweisungen, die in der Zeit von Juni 2018 bis November 2019 während mehrtägiger ZEN-Kurse oder an Meditationstagen gehalten wurden.
Die in diesem Buch veröffentlichten Texte wurden als Motivationen gehalten am Schluss gemeinschaftlicher Meditationsabende oder im Verlauf von Meditationstagen.
In diesem Buch zeigt Sananda (Esu Jesus Jmmmanuel) mit der ihm eigenen schonungslosen Offenheit eine schockierende Realität, welche sich seit Generationen im Geheimen aber doch letztlich mitten unter uns abspielt.
Prentice Mulford (1834 - 1891) war einer der bedeutendsten Vordenker einer spirituellen Lebensphilosphie, der so genannten "Neugeistbewegung" ("New Thought Movement").
Die Dreiminutentexte bedenken Beobachtungen und Erfahrungen im Alltag, in der Bibel, im Jahreskreis, … und bringen oft eine überraschende Erkenntnis: Da macht es manchmal Klick, wie wenn eine Kugel beim Pétanque eine ganz neue Situation hervorruft.
Wenn ein Mensch Arzt werden will, belegt er ein Studium an einer Universität, wenn jemand Ingenieur werden will, besucht er eine technische Hochschule, doch wo geht ein Mensch hin, der einfach nur er selbst sein will?
"Der Mensch ist geschaffen aus Objektivität und Transzendenz; da er das vergessen hat - daseinsmäßig noch mehr als gedanklich -, ist es seine gleichsam seinsmäßige Berufung, »das wieder zu werden, was er ist«, das heißt, zu seiner himmlischen Möglichkeit zurückzukehren.
Viele Zeitgenossen, die sich heute enttäuscht von den Werten des Abendlandes abwenden und ihr Heil vorzugsweise in der indianischen, ostasiatischen und altchinesischen Weisheit zu finden glauben, scheinen nicht zu wissen, dass es auch in Europa eine Tradition spirituellen Wissens gibt.
30 Zen-Vorträge, von einem authorisierten Zen-Lehrer gehalten als Motivationen in Meditationskursen und an Meditionstagen, sollen den Reichtum des Zen aufzeigen und in die "offene Weite" seiner Praxis, geprägt von der Erlebnis- und Gedankenwelt des modernen westlichen Menschen, hineinführen.
Die 99 Gedichte zu insgesamt 99 biblischen Redensarten oder Redewendungen für den Sprachgebrauch im Alltag sind im Stil von Eugen Roth und Wilhelm Busch in meist vierhebigen Jamben verfasst.
Die 54 religiösen Gedichte in Reimform im Stil von Wilhelm Busch und Eugen Roth wollen den christlichen Glauben vertiefen und die Spiritualität im Alltag fördern.
Die 99 Gedichte zu insgesamt 99 biblischen Redensarten oder Redewendungen für den Sprachgebrauch im Alltag sind im Stil von Eugen Roth und Wilhelm Busch in meist vierhebigen Jamben verfasst.
Vielleicht hast du schon einmal eine himmlische Geschichte erlebt, bist du vielleicht auf irgendeine Weise einem Engel begegnet, erlebtest Wunder oder bekamst himmlische Zeichen.
What happens when a Buddhist mystic meets one of the world's greatest living scientists to discuss the structure of reality and its relation to the process of spiritual enlightenment?
Dieses Buch führt auf einfache Weise in das Bewusstsein, dass unsere Welt, so wie sie sich darstellt, eine energetische Welt ist und ihr Ursprung im Geistbereich liegt.