Das Hauptwerk Juan de Torquemadas (1388-1468), die Summa de Ecclesia, hatte einen erheblichen Anteil am Wiedererstarken des Papsttums nach den Wirren des Schismas.
Angesichts aktueller Diskussionen über den Kulturraum Europa unternehmen es die Autoren des Bandes, die kartographisch-geographischen Grundlagen des Mittelalters zu erfassen und die kulturwissenschaftlich determinierten Funktionen des Kartierens am Beispiel Europa zu erläutern.
Dieser Band enthält kritische Editionen aller Urkunden, Akten und Nachrichten, die einen unmittelbaren Bezug zur Biographie, zur Familiengeschichte und zu den verschiedenen Tätigkeitsfeldern von Copernicus besitzen.
Dieser Kommentar informiert über die wesentlichen Gedankengänge des Werkes, klärt einzelne, schwierig zu verstehende Stellen auf und überprüft unklare Textstellen auf ihre sachliche Richtigkeit aus historischer und heutiger Sicht.
Die Kategorie der Zeit ist als eine fundamentale Bedingung von Geschichte zu begreifen: Faktisches Geschehen in der Vergangenheit als materiale Grundlage und historisches Erzählen vollziehen sich in der Zeit.