Eine Entdeckungsreise in die Welt der literarischen Begriffe und Ideen, Stilmittel und Strömungen
Mimesis
Mehrdeutigkeit
Hermeneutik
Klassiker
Intentionalismus
Der affektive Fehlschluss
Erzählung oder Geschichte
Epos
Lyrik und Prosodie
Der Schauerroman und die Goten
Das Übersetzungsparadox
Kultur
Milieu
Basis und Überbau
Der Kanon
Genre
Das Ende
Paradigmenwechsel
Literatur als Eigentum
Maßstäbe der Literaturkritik
Stil
Allegorie
Ironie
Literarische Bilder
Allusion
Verfremdung
Bricolage
Metafiktion
Die Geschlossenheit der Darstellung
Strukturalismus
Dekonstruktion
Textualität
Doppelbindung
Postmoderne
Heteroglossie
New Historicism
Postkolonialismus
Semiologie
Rezeptionstheorie
Sexus und Herrschaft
Plagiat
Obszönität
Verleumdung
Blasphemie
Freizügigkeit
Literarische Lügen
Ghostwriter
Fan-Fiction
Das E-Book
Literarische Sintflut
_____
Die Literatur hat ein Problem – sie erscheint trügerisch einfach und zugleich entmutigend kompliziert.