Esta obra es producto de una serie de reflexiones que giran en torno a dos temáticas fundamentales del constitucionalismo contemporáneo, como son el papel del juez en la creación del derecho y la reforma de la Constitución, y la delimitación entre el poder constituyente derivado y el poder constituyente originario.
Christoph Conrad gibt einen ersten Überblick über die komplexe Materie des Bauplanungs- und Bauordnungsrechts und erläutert wesentliche Begriffe anhand zahlreicher praktischer Beispiele.
'Warm, sweet wish-fulfilment, with cute illustrations perfectly pitched for 6-plus' GuardianA second collection of two warm and funny stories about Luma and her cheeky pet dragon.
Christoph Conrad gibt einen ersten Überblick über die komplexe Materie des Bauplanungs- und Bauordnungsrechts und erläutert wesentliche Begriffe anhand zahlreicher praktischer Beispiele.
Die fachgerechte und ordnungsgemäße Abnahme von Bauleistungen und Gebäuden ist für alle an Bauabnahmen Beteiligten im Bereich der Objektüberwachung komplex und birgt viele Fallstricke.
Die fachgerechte und ordnungsgemäße Abnahme von Bauleistungen und Gebäuden ist für alle an Bauabnahmen Beteiligten im Bereich der Objektüberwachung komplex und birgt viele Fallstricke.
El instituto de la Medianería es una de las cuestiones sensibles en la convivencia urbana cotidiana y doméstica entre los vecinos que son, a su vez, copropietarios de esta porción de sus respectivos inmuebles.
BIM: Contractual and Legal Perspectives is a guide to the legal and contractual issues that need to be considered when operating under Building Information Modelling (BIM).
BIM: Contractual and Legal Perspectives is a guide to the legal and contractual issues that need to be considered when operating under Building Information Modelling (BIM).
NEC4: Effective Preparation and Management of the Construction Programme explains the critical role of the programme within the NEC4 suite of contracts, providing insight and guidance into NEC4 contract requirements and good practice in the preparation of planning the works and the programme.
El presente libro fue elaborado por el grupo de investigación en Derecho Público y TIC, G-TICCY de la Universidad Católica de Colombia, como resultado del proyecto de investigación sobre la responsabilidad del Estado por la utilización de las administraciones públicas de las nuevas tecnologías de la información y la comunicación – TIC, atendiendo especialmente la promoción y respeto de los derechos fundamentales en general, la protección de los datos, las actuaciones administrativas respecto de los proveedores de servicios de telecomunicaciones, y la generación y difusión de contenidos en internet a través del gobierno en línea.
La normativa sobre las tecnologías de la información y la comunicación (TIC) ha tenido un acelerado crecimiento en los últimos 15 años en Colombia y este ha permitido consolidar el derecho TIC como una fuente jurídica de relevancia.
Dieses Essential behandelt den Umgang mit Gerüchten im Geschäftsleben, wie sie etwa im Umfeld von umstrittenen Sanierungs- und Bauvorhaben kursieren können: Es gibt dafür keine Patentrezepte, vielmehr ist jeder Fall gesondert und ganzheitlich zu betrachten; es gilt Ursachen und Auswirkungen ins Verhältnis zu setzen.
Dieses Essential behandelt den Umgang mit Gerüchten im Geschäftsleben, wie sie etwa im Umfeld von umstrittenen Sanierungs- und Bauvorhaben kursieren können: Es gibt dafür keine Patentrezepte, vielmehr ist jeder Fall gesondert und ganzheitlich zu betrachten; es gilt Ursachen und Auswirkungen ins Verhältnis zu setzen.
El presente trabajo está concebido bajo la perspectiva de tratar de encontrar enfoques correctos y razonables en la puesta en práctica de las políticas de la conocida como "justicia transicional", en sociedades que intentan resolver graves situaciones de violaciones generalizadas y sistemáticas de los derechos humanos.
Actualmente los avances científicos y tecnológicos están cambiando la manera en que el ser humano se relaciona consigo mismo, con los otros y con el mundo en general.
Baugesetzbuch (BauGB)Berliner NachbarrechtsgesetzBrandenburgisches Nachbarrechtsgesetz, Brandenburgisches Schlichtungsgesetz, Schiedsstellengesetz, Brandenburgische BauordnungBremen, Ausführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch (Nachbarrechtsgesetz), Bremisches Immissionsschutzgesetz, Bremische Landesbauordnung, Bremisches Immissionsschutzgesetz, Bremische LandesbauordnungBürgerliches Gesetzbuch (BGB)Gesetz über das Nachbarrecht Baden-Württemberg, Landesbauordnung für Baden-WürttembergGesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge (Bundes-Immissionsschutzgesetz - BImSchG)Mecklenburg-Vorpommern (Nachbarrechtsgesetz), Schiedsstellen- und Schlichtungsgesetz, Landesbauordnung Mecklenburg-VorpommernNachbarrechtsgesetz Hamburg, Gesetz über die Öffentliche Rechtsauskunft- und Vergleichsstelle, Hamburgisches Lärmschutzgesetz, Hamburgische BauordnungNiedersächsisches Nachbarrechtsgesetz (NNachbG), Niedersächsisches Schlichtungsgesetz,Niedersächsisches Schiedsämtergesetz, Niedersächsische Bauordnung (NBauO)Nordrhein-Westfalen: Nachbarrechtsgesetz, Gesetz über die Justiz im Land Nordrhein-Westfale , Schiedsamtsgesetz, Landes-ImmissionsschutzgesetzRaumordnungsgesetz (ROG)Raumordnungsverordnung (RoV)Rheinland-Pfalz: Landesnachbarrechtsgesetz (LNRG) , Landesschlichtungsgesetz - LSchlG, Schiedsamtsordnung (SchO) , Durchführung der Schiedsamtsordnung (VVzSchO), Landes-Immissionsschutzgesetz, Landesbauordnung Rheinland-PfalzSaarländisches Nachbarrechtsgesetz, Gesetz zur Ausführung bundesrechtlicher Justizgesetze, Saarländische Schiedsordnung (SSchO), Landesbauordnung (LBO)Sachsen-Anhalt: Nachbarschaftsgesetz, Schiedsstellen- und Schlichtungsgesetz (SchStG), Bauordnung des Landes Sachsen-AnhaltSächsisches Nachbarrechtsgesetz, Sächsisches Schieds- und Gütestellengesetz, Bekanntmachung der Neufassung der Sächsischen BauordnungSchleswig-Holstein: Nachbarrechtsgesetz, Landesschlichtungsgesetz, Schiedsordnung für das Land Schleswig-Holstein, Immissionsschutzgesetz, Landesbauordnung für das Land Schleswig-HolsteinThüringer Nachbarrechtsgesetz, Thüringer Schiedsstellengesetz , Thüringer Bauordnung (ThürBO)Verordnung über die bauliche Nutzung der Grundstücke (Baunutzungsverordnung - BauNVO)ZivilprozessordnungZivilprozessordnung (ZPO)
Baugesetzbuch (BauGB) Bekanntmachung der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen VOB/A und VOB/B Gesetz über Bausparkassen Gesetz über das Erbbaurecht (Erbbaurechtsgesetz - ErbbauRG) Gesetz über den Abbau der Fehlsubventionierung im Wohnungswesen (AFWoG) Gesetz über den Aufbau und die Führung eines Statistikregisters (Statistikregistergesetz - StatRegG) Gesetz über den Ausbau der Bundesfernstraßen (Fernstraßenausbaugesetz - FStrAbG) Gesetz über den Ausbau der Schienenwege des Bundes (Bundesschienenwegeausbaugesetz) Gesetz über den Bau des Abschnitts Wismar West-Wismar Ost der Bundesautobahn A 20 Lübeck-Bundesgrenze (A 11) Gesetz über die Sicherung der Bauforderungen (Bauforderungssicherungsgesetz - BauFordSiG) Gesetz über die Sonderung unvermessener und überbauter Grundstücke nach der Karte (Bodensonderungsgesetz - BoSoG) Wohnungsbau-Prämiengesetz (WoPG 1996) Gesetz für den Ausbau erneuerbarer Energien (Erneuerbare-Energien-Gesetz - EEG 2017) Gesetz für die Erhaltung, die Modernisierung und den Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung (Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz - KWKG) Gesetz über bauliche Maßnahmen zum Schutz der Zivilbevölkerung (Schutzbaugesetz) Gesetz über Bausparkassen Gesetz über den Bau und die Finanzierung von Bundesfernstraßen durch Private (Fernstraßenbauprivatfinanzierungsgesetz - FStrPrivFinG) Gesetz über die Sicherung der Bauforderungen (Bauforderungssicherungsgesetz - BauFordSiG) Gesetz über die Sonderung unvermessener und überbauter Grundstücke nach der Karte (Bodensonderungsgesetz - BoSoG) Gesetz zur Errichtung einer "Bundesstiftung Baukultur" Gesetz zur Errichtung eines Fonds "Aufbauhilfe" (Aufbauhilfefondsgesetz - AufhFG) Gesetz zur Errichtung eines Sondervermögens "Aufbauhilfe" (Aufbauhilfefonds-Errichtungsgesetz - AufbhG) Raumordnungsgesetz (ROG) Raumordnungsverordnung (RoV) u.