The book analyses how State aid law and the law of the free movement of goods apply to renewable energy support schemes, how they have impacted on the design and implementation of national support schemes, and how they have been instrumentalised to affect national renewable energy support policies.
This book addresses the relationship between efficient management of critical minerals and sustainability in the Global South, including Sub-Saharan Africa.
The book analyses how State aid law and the law of the free movement of goods apply to renewable energy support schemes, how they have impacted on the design and implementation of national support schemes, and how they have been instrumentalised to affect national renewable energy support policies.
Die erneuerbaren Energien haben sich innerhalb weniger Jahre von einer Nischentechnologie zu einer tragenden Säule des Energieversorgungssystems entwickelt.
Der Tagungsband enthält die schriftlich ausgearbeiteten Vorträge einer im März 2023 durchgeführten wissenschaftlichen Fachtagung an der Technischen Universität Berlin mit dem Thema „Neuregelungen für Windenergieanlagen – Anforderungen an die Raumordnungs- und Bauleitplanung“.
The Routledge Handbook of Consumer Protection and Behaviour in Energy Markets provides a comprehensive study of consumer protection and consumer behaviour in selected jurisdictions worldwide.
Neben einer Aufbereitung und Systematisierung der luftverkehrsrechtlichen Hinderniskennzeichnung von Windenergieanlagen bietet das Werk eine fundierte rechtliche Auseinandersetzung mit der bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung (BNK) von Windenergieanlagen, wobei die BNK-Pflicht des § 9 Abs.
Das Buch vermittelt auf niedrigschwellige und anwendungsorientierte Weise die Rechtsregeln für Gewinnung, Transport und Lieferung der leitungsgebundenen Energien – Strom und Gas.
Die Herausforderungen im Energiesektor sind so umfangreich geworden, dass sie nicht mehr nur national zu bewältigen sind, sondern gemeinsame, europäische Lösungen erforderlich machen.
Derzeit wird die Stromspeicherung im deutschen Energierecht in die bekannten Kategorien des Verbrauchs und der Erzeugung von Strom eingeteilt und nicht als eigenständige Tätigkeit aufgefasst.
Joint Venture Disputes in the Energy and Natural Resource Sectors provides the most comprehensive review of judgments and arbitral awards in these sectors to date.
Joint Venture Disputes in the Energy and Natural Resource Sectors provides the most comprehensive review of judgments and arbitral awards in these sectors to date.
Das Energierechtist zu einer komplexen und vielschichtigen Materie geworden, mit der sich nicht nur Juristen, sondern auch immer mehr Unternehmer beschäftigen müssen.