Die polizeiliche Generalklausel, Standardmaßnahmen und das Vollstreckungsrecht zählen zu den klassischen Themen in der öffentlich-rechtlichen Examensklausur.
Das Lehrbuch soll sowohl Praktiker in den Behörden, die sich einen Überblick über Einzelmaterien des besonderen Polizei- und Ordnungsrecht verschaffen wollen ansprechen, als auch Studierende an den Universitäten und Fachhochschulen.
Aktuelle Regelungen im FokusDie Schwerpunkte der Aktualisierung des Kommentars erstrecken sich auf die Anpassungen• des Polizeigesetzes an die Vorschriften des Europarechts (Neuaufnahme der §§ 43a bis 43c),• der Vorschrift über die Telekommunikationsüberwachung an die aktuelle Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und• der organisationsrechtlichen Vorschriften an die Reform der Polizeistruktur.
Die wichtigsten Gesetzestexte in BuchformDie »Basisgesetze Einsatzrecht« enthalten alle einsatzrechtlichen Vorschriften, die in der Basisausbildung und im Grundstudium des Diplomstudiengangs der Anwärterinnen und Anwärter des gehobenen Polizeivollzugsdienstes in der Bundespolizei behandelt werden:BPolGBPolZVVwVGUZwGHinzu kommen passgenaue Auszüge u.
Zehn Grundsätze der SicherheitsplanungDer eingeführte Leitfaden stellt die zehn wesentlichen und bewährten Grundsätze zur Sicherheitsplanung anhand zahlreicher Beispiele aus dem Bereich der Rechenzentrumsplanung dar.
Der Band stellt die Geschichte der Versammlungsfreiheit, den Kampf um ihre Konstitutionalisierung und rechtliche Ausgestaltung als politisches Freiheitsrecht in Deutschland umfassend dar.
An eye-opening portrait of the gun sellers who navigated the social turmoil leading up to the January 6 Capitol attackGun sellers sell more than just guns.
Wegweisende UntersuchungDas Buch befasst sich mit der verfassungsrechtlichen Zulässigkeit des heutigen Aufgabenbestands der Sonderpolizeien unter Kompetenzgesichtspunkten sowie dem praktischen Erfordernis einer starken bundespolizeilichen Komponente.
Praxiskommentar mit TiefgangDie Autoren haben sich zum Ziel gesetzt, mit einer zugleich praxisbezogenen wie wissenschaftlich fundierten Kommentierung allen, die sich mit dem Versammlungsrecht befassen, eine nutzbringende Erläuterung der neuen Vorschriften an die Hand zu geben.
Das Polizei- und Ordnungsrecht unterliegt einem ständigen Wandel, zugleich ist es regelmäßig Prüfungsgegenstand sowohl im Pflichtfach- als auch im Schwerpunktbereich.
Erstes umfassendes HandbuchDas "Praxishandbuch Security" ist das erste umfassende Handbuch für die Aus- und Weiterbildung der Sicherheitsdienste, das alles Wissenswerte zu• Aufgabenfeldern• Einsätzen• Maßnahmen• Meldungen• Daten- und Rechtssicherheitanschaulich erklärt und konkrete Handlungsanweisungen und Entscheidungshilfen gibt.
Este documento analiza el comercio de armas menos letales en Colombia, sus implicaciones en los derechos humanos y la falta de transparencia en los procesos de adquisición.