Neben umfassenden Hinweisen, Fallbeispielen und Mustern gibt die Neuauflage eine verständliche Einführung zu kommunalen Daseinsvorsorge- und Infrastrukturaufgaben und bietet insbesondere zu folgenden Problemfeldern sachgerechte Lösungsansätze:- Neue Entwicklungen zu Strukturen und Funktionsweisen der Kommunalunternehmen- Probleme der strategischen Steuerung, des Controllings, der Compliance und der Haftung- Einflussrechte und Information, Aufgabengewährleistungs- und Einflusssicherungskonzepte- Neue Geschäftsfelder durch Energiewende, IT-Infrastruktur, technische und digitale Entwicklungen- EU-rechtlicher Rahmen und Vorgaben, Wettbewerbs-, Beihilfe- und Vergaberecht- Interkommunale Kooperationen sowie gemeinwohl- und bürgerorientiertes Daseinsvorsorgekonzept.
Esta obra recopila las mas importantes novedades y cambios juridicos que, como consecuencia del desarrollo tecnologico propio de la Sociedad de la Informacion, las nuevas tecnologias han determinado en el Derecho del Sistema financiero.
In der Neuauflage werden die Grundzüge des allgemeinen Verwaltungsrechts sowie des Verwaltungsrechtsschutzes systematisch dargestellt und anhand zahlreicher Beispiele und Abbildungen veranschaulicht.
Ausgehend vom Tätigkeits- und Aufgabenbereich Bayerischer Eigenbetriebe wird die Einbindung kommunaler Unternehmen in die Landes- und Bundesgesetze, wie Gemeindeordnung, kommunale Haushaltsverordnung, Kommunalabgabengesetz und Haushaltsgrundsätzegesetz, Handelsgesetze, Energie-, Preis-, Wettbewerbs- und Verfassungsrecht dargestellt.
En la revisión de planteamientos realizada por académicos y autores, la mayoría coincide en señalar que la cultura organizacional se explicita en comportamientos compartidos que resultan de mitos, ritos, historias, valores, creencias y otros, de acuerdo con la de nición que sociólogos y antropólogos dan al concepto de cultura social.
The book looks at current developments in the economics ofadministrative law in regards to the legislative process, case law, administration and literature.