In diesem Band erörtern Fachvertreter der verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen die vielfältigen Aspekte der Themenbereiche Sachverständigentätigkeit und Kriminalitätsverhütung.
Restaurantbesuche können ihre Tücken haben: Wie ist die Rechtslage, wenn der Weisswein viel zu warm serviert wird und ein gekühlter nicht zu bekommen ist?
Dieses Buch beschäftigt sich mit Insolvenzfällen, bei denen die Insolvenzmasse zu einem Zeitpunkt der Verfahrensabwicklung allenfalls die Kosten des Insolvenzverfahrens deckt.
Mehr und mehr beschäftigt die fortschreitende Digitalisierung des Alltags Gesetzgebung, Rechtsprechung und auch die Rechtswissenschaft in ihren verschiedensten Teilgebieten.
This book deals with the implementation of the rights of the child as enshrined in the Convention on the Rights of the Child in 21 countries from Europe, Asia, Australia, and the USA.
Das Anwartschaftsrecht an beweglichen Sachen in Folge eines Eigentumsvorbehaltskaufvertrags ist als "wesensgleiches Minus zum Eigentum" bekannt und aus dem juristischen Sprachgebrauch nicht mehr wegzudenken.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind.
Im Zuge der Reform des Bauvertragsrechts 2018 wurde neben einer Kündigung aus wichtigem Grund des gesamten Vertrages die Möglichkeit zur Teilkündigung gesetzlich in § 648a Abs.
Nearly twenty years after its original publication, The Idea of Private Law is widely recognized as a seminal contribution to legal philosophy, and one of the leading attempts to explain and justify the moral foundations of private law.
This book offers a window into the mechanisms that drive events when countries with poor track records in environmental protection and low administrative capacity, join an organisation with ambitious environmental regulatory regimes, which include some of the highest environmental protections standards in the world.
Bei dem Praxishandbuch des Amts- und Staatshaftungsrechts handelt es sich um eine umfassende und systematische Darstellung aller relevanten Anspruchsgrundlagen und Problemfelder bei schädigendem Verhalten der öffentlichen Hand (Bund, Länder und Gemeinden mit allen Untergliederungen).
Las importantes transformaciones advertidas en el orden económico, social, en lo científico o tecnológico y aun en lo valorativo, crean la ineludible y simultanea exigencia de valorar las nuevas situaciones de la persona que sufre tanto los posibles beneficios como perjuicios de estos cambios haciéndose imprescindible abrir un campo de reflexión serena dentro del cual sea posible pensar en las nuevas soluciones que debe aportar el derecho para continuar siendo el instrumento que permite la coexistencia pacífica entre los que conviven en sociedad en sus relaciones sociales.
For the first time, this book provides an up-to-date history of product design and product design law covering 17 countries - Japan, Korea, China, Singapore, the United Kingdom, Germany, France, Italy, the Nordic countries (Denmark, Finland, Iceland, Norway and Sweden), Russia, the United States, Brazil and Australia - selected for their innovative or influential approach to design or design protection.
Das Repetitorium enthält eine kurze und konzise Darstellung des Internationalen Privat- und Zivilprozessrechts der Schweiz, gespickt mit vielen anschaulichen Beispielen und Hinweisen auf wegweisende Bundesgerichtsentscheide.
Das Werk richtet sich - der Konzeption der Reihe entsprechend - in erster Linie an Studierende der Rechtswissenschaft in den ersten Semestern und will insoweit die Grundlagen des Rechtsgebietes verständlich und im Überblick darstellen.
This book discusses civil litigation at the supreme courts of nine jurisdictions - Argentina, Austria, Croatia, England and Wales, France, Germany, Italy, Spain and the United States - and focuses on the available instruments used to keep the caseload of these courts within acceptable limits.
In this book a team of expert contributors address challenging issues concerning the relationship between private law and the rule of law and human rights, with specific focus on case studies from South-Eastern Europe.