Wer kennt das nicht: Der erste Kaffee am Morgen, der erste Schritt auf die eigene Terrasse und dann der ernüchternde Blick auf die leider nur spärlich wachsenden Tomatenpflanzen.
Aus dem Inhaltsverzeichnis:Die Suche nach dem TraumhausBaukostenermittlung und Baufinanzierung für WohnhäuserDen Hausbau realisierenVerschiedene HaussystemeBauüberwachungNormen und FormenElektroinstallationen NeubauWärmedämmverbundsystemeBaustoff HolzFensterelementeSo schützen Sie Ihr Haus vor UrlaubseinbrechernDer Neubau unter dem Aspekt Bauen mit ökologischerund energetischer NachhaltigkeitEinfriedung von Baustellen - das ist zu beachtenFormen der BauabnahmeDie GarageEnergie und WärmeAussenbereichWofür eigentlich ein Gartenhaus?
Kräuter von A-Z bietet Ihnen in der aktuellsten Auflage 2014 eine Zusammenstellung der beliebtesten und wirkungsvollsten Kräutern aus dem Garten von Mutter Natur.
Voller Herzblut präsentiert der Journalist Jochen Fischer 55 Gründe, warum man den Schwäbischen Wald einfach lieben muss: Seien es die Mühlen, die vielfältige Natur, die jahrtausendealten kulturellen Hinterlassenschaften oder die malerischen Städtchen rund um dieses landschaftliche Kleinod.
Liebevoll werden Gartenpflanzen gehegt, und gepflegt und wenn dann alles sprießt und blüht und der Nutzgarten eine reiche Ernte verspricht, ist die Freude groß.
Selbst gebaute und gestaltete Nützlingsquartiere - vom Insektenhotel bis zum Fledermauskasten - bieten vielen Tieren geeignete Ruhe- oder Überwinterungsplätze.
In der komplett überarbeiteten und stark erweiterten Neuauflage des BdB-Handbuchs „Schadbilder an Gehölzen" werden in gewohnter Weise alle wichtigen an Gehölzen auftretenden Schaderreger vorgestellt und Gegenmaßnahmen empfohlen.
Seit alters her wurden die im bäuerlichen Hausgarten angebauten Pflanzen nicht nur zur Nahrungs-zubereitung verwendet, sondern auch zur Heilung verschiedener Gebrechen und zur Stärkung.
Liebevoll werden Gartenpflanzen gehegt, und gepflegt und wenn dann alles sprießt und blüht und der Nutzgarten eine reiche Ernte verspricht, ist die Freude groß.
Öffne dich dem Abenteuer Gartenkräuter und schon erlebst du mit allen deinen Sinnen ihre schier unerschöpfliche Vielfalt – in begeisternden, in immer neuen Facetten.
Selbst gebaute und gestaltete Nützlingsquartiere – vom Insektenhotel bis zum Fledermauskasten – bieten vielen Tieren geeignete Ruhe- oder Überwinterungsplätze.
Zur beliebten Gartensendung „Querbeet" des Bayerischen Rundfunks gibt es auch für 2016 wieder ein umfangreiches Begleitbuch, angefüllt mit vielen nützlichen Tipps und Anregungen für alle Gartenbegeisterten vom Einsteiger bis zum Profi.