El jugador social y/o compulsivo que ingresa a un casino lo hace con la firme convicción de poder ganar o bien con la imperiosa necesidad de no tener que perder.
“Create good looking buildings and terrain for your gaming table,” including a stone well, a Russian windmill, and a Peninsular diorama (Wargames and Railroads).
Many wargamers enjoy the challenge of skirmish games where, instead of the strategy of vast armies portrayed by traditional wargames, the focus is on the tactics of a small unit.
Es handelt sich hier um das vierte Abenteuer von Rogolf dem Barden und Mandy, die beide für die Liga der weißen Magiekundigen unter der Leitung des Hohen Magiers arbeiten.
Many wargamers enjoy the challenge of skirmish games where, instead of the strategy of vast armies portrayed by traditional wargames, the focus is on the tactics of a small unit.
Endlich darf Druan bren Anargh den Pfad des Wolfes betreten - und wird von seinem Odûn ins Rudel aufgenommen: Von nun an ist er ein echter Wolfstierkrieger.
Ein ganzes Dorf, das direkt aus den Magierkriegen in die Gegenwart geschleudert wurde; eine Baroness, die sich in einer fremden Welt zurechtfinden muss; ein Gefangener, der auf mysteriöse Weise aus einer Kerkerfestung verschwindet - Merkwürdiges geht vor im Grenzgebiet zwischen Almada und Garetien.
Während Olorande und Härmhardt nach einem Leben voller Kämpfe dem Gott des Vergessens huldigen, steht eine neue Generation bereit, die Geschicke ihres Hauses zu lenken.
Eine kleine Zwergenbinge im Eisenwald, 1028 BF:Bei ihrer Suche nach Erz stoßen Ortosch Sohn des Murtorog und seine Verwandten überraschend auf einen alten Kohleförderschacht.
Das Horasreich nach dem Thronfolgekonflikt: Als der mit seinem Leben unzufriedene Adlerritter Darian von dem merkwürdigen Verschwinden eines alten Freundes in Arivor hört, nimmt er dies zum Anlass, die bedrückende Enge der Hauptstadt zu verlassen, um den Dingen vor Ort auf den Grund zu gehen.
Hesinjas Mutter starb bereits bei der Geburt - ihr Vater wurde vom ihrem Grafen, einen jähzornigen Bronnjar, in einer eisig kalten Winternacht an den Pranger gestellt und erfror, als sie sechs war.