Alle Jahre wieder versuchen wir auf Biegen und Brechen, noch schnell die besten Erlebnisse und die größten Emotionen unterzubringen: Weihnachten soll der Höhepunkt familiärer Liebe und Besinnlichkeit werden, Silvester hingegen die fetteste Party des Jahres mit den coolsten Freunden und natürlich einem traumhaften Kuss unterm Mistelzweig.
Sie wird von der Politik kaputtgespart und gleichzeitig als Klimaretter gepriesen, und vielleicht teilen wir ja alle dieses sonderbare Verhältnis zwischen Geringschätzung und Zuneigung, wenn es um dieses gute alte Verkehrsmittel geht: die Bahn.
An Weihnachten nach Mittelerde, im Sommer auf die Comic Con - für Geeks und Nerds ist das Leben viel zu bunt, um es auf eine einzige Welt zu beschränken.
Eben erst haben wir ihre Geschenke entsorgt, da stehen sie schon wieder auf der Matte: unsere Cousinen, Schwäger und Tanten, Onkel und Patchwork-Verwandten.
Merkwürdige Durchsagen, verfehlte Bahnhöfe, Piloten ohne Orientierung: Wer viel mit Bahn und Flugzeug unterwegs ist, erlebt überall auf der Welt jede Menge Schikanen auf Schienen und Wirres über den Wolken — aber manchmal auch erfrischend schlagfertiges Personal.
Sie wollten schon immer wissen, wohin die Medienwelt sich entwickelt, wie die schöne neue Gesundheitswelt aussieht oder was passiert, wenn sich das Establishment in einer Kiffer-WG einzunisten versucht?
In diesem neuen Titel präsentiert sich Helmut Zöpfl wieder einmal als glänzender Satiriker: "Auf guat Bayrisch" reibt er uns hin, was man alles erleben kann – geht man mit wachen Augen durch das beginnende dritte Jahrtausend .
SMS von gestern Nacht – die neue Generation: die besten Chat-Verläufe DeutschlandsKurznachrichtendienste wie WhatsApp sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken.
Hella von Sinnen hat Angst, dass ihre Stofftiere im Koffer ersticken, und Cornelia Scheel kann das Haus nicht ohne eine stattliche Auswahl an Bonbons in den Taschen verlassen.
Achtung bei glutenfreien Hostien - Frisuren der Propheten - Wie viel Nächstenliebe in der Creme steckt - 4 mal 4 Millimeter für die Ewigkeit - Schutzpatron für wilde Zeiten - Als Luther seinen Namen erfand - Schokolade geht immer, auch zum Fasten!