'There is a certain feeling - standing between rows of richly dyed blue cloth - that you are within an enclave of protection, that within this ocean you can feel calm; a separation from the outside world.
How to Raise a Happy Dog focuses on the happiness to be found in the person/pet relationship and includesdozens of ideas for activities and hacks you can build into daily life with your pet, from spontaneous play and activities to making them the perfect sleep spot.
Pflanzen haben es nicht immer leicht: mal müssen mit wenig Licht oder Trockenheit zurechtkommen, mal ohne Bestäubung ihr Überleben sichern oder sich gegen Feinde wehren.
Das vorliegende eBook vermittelt Ihnen in erster Linie das nötige Grundwissen, das Sie benötigen, wenn Sie mit dem Gedanken spielen, sich einen Hund anzuschaffen.
In this book Maren Diehl describes biotensegrity as a new explanatory model for living bodies and especially horse kinetics, as the alternative paradigm to biomechanics.
Nicht immer vertragen Hunde sich so gut, wie wir uns das wünschen: Besonders nervenaufreibend dann, wenn sie unter einem Dach zusammenleben, aber die ständige Spannung spätestens in Ausnahmesituationen immer wieder für Konflikte sorgt.
Ein Handbuch für alle Pferdehalter, die selbst ein Fohlen aufziehen oder ein Fohlen gekauft haben und mit einer sinnvollen Erziehung vor dem eigentlichen Einreiten beginnen wollen.
Es klingelt und das vierbeinige Chaos in Form von hysterischem Bellen und schlitterndem Losrasen zur Tür bricht los:Dieses leidvolle Szenario kennen viele Hundebesitzer.
Informatives Kompendium für naturinteressierte Menschen, die mehr wissen möchten über die vielen Wildpflanzen, die man im Schwarzwald fast das ganze Jahr über in Wald und Flur, an Weg- und Feldrändern finden kann.
Mit Hilfe der Tierkinesiologie und Tierenergetik kann jeder Tierfreund die Gründe für Verhaltensauffälligkeiten herausfinden und die Gesundheit seines Haustieres unterstützen und erhalten.
A Record of Observation, Experiences, and Impressions Made During a Period of Over Fifty Years' Intimate Association with the Natives and Study of the Animal & Vegetable Life of the Island.
Hunde, die sich bei Begegnungen mit anderen Hunden in wahlweise tobende Rambos oder zitternde Nervenbündel verwandeln, sobald sie an der Leine sind, sind ein häufiges Phänomen und strapazieren die Geduld ihrer Besitzer aufs Äußerste.