Einfach nur den Alltag hinter sich lassen, sich auf sich selbst besinnen - das war Antrieb und Ziel der Autorin, als sie sich, wie viele vor ihr, auf den schon häufig beschriebenen Pilgerweg begab.
Das Buch beschreibt schmunzelnd und kritisch meine individuellen Auto-Reisen aus der DDR in die ost-europäischen Länder Tschechoslowakei, Polen, Ungarn, Rumänien, Bulgarien und die Sowjetunion (Krim, Moskau, Leningrad, Tallinn, Grosser Kaukasusring), die nationalen Gepflogenheiten dieser Länder, Sehens- und Liebenswürdigkeiten, schräge und skurrile Erlebnisse, Grenzen, Übernachtungsmöglichkeiten, Restaurants, Hotels, Strassen, Urlaubsorte, Kontakte mit Einheimischen, Freude und Streit - kurz: das pralle Leben!
Reisen bildet und macht Spaß, aber man kann auch viel Unerwartetes und sogar Abenteuerliches erleben, wenn man den eigenen Kiez verlässt und nicht gerade eine Pauschalreise antritt.
In England gibt es weder Bären noch Wölfe, Steinschläge, Erdbeben oder Tornados sind höchst unwahrscheinlich, und gefährliche Banditen lauern eher in dunklen Gassen als in abgelegenen Hochmooren.
Der in Ostberlin geborene und aufgewachsene Autor Wilfried Hildebrandt setzt in seinem zweiten Buch auf etwa 260 Seiten die humorvolle Beschreibung seiner Reisen fort.
Dieser 'Facts-and-Fiction'-Reiseführer beschreibt die Schweiz im Jahr 2021, jedoch so, wie sie um 1900 aussah, vor der grossen Zerstörung: Als sich Städte und Dörfer noch harmonisch in die Landschaft einfügten, als es noch mächtige Gletscher zu bewundern gab.
Ein Frühjahrs-Törn auf der Ostsee mit drei Laien als Crew sorgt für jede Menge Aufregung, Missgeschicke am laufenden Band, aber dennoch höchstes Vergnügen.
Präzise informieren und mit wertvollen Insider-Tipps punkten - dieses Buch tritt aus der Reihe klassischer Reiseführer heraus und bietet eine überaus zeitgemäße Form gelungener Travel-Begleitung.
Eine Beschreibung über die Begehung des Fernwanderweges "Eifelsteig" von Kornelimünster nach Gerolstein, 9 von 15 möglichen Etappen, begangen 2009 und 2010.
Die Erzählungen dieses Buches sind aus einem dreimonatigen Aufenthalt auf Malta - und intensiver Lektüre über seine Geschichte und Kultur - hervorgegangen.
Diese ungewöhnliche Reise durch die brasilianische Gesellschaft beginnt und endet in der Favela und zeigt schonungslos die Facetten der brasilianischen Gesellschaft am Beispiel der Schicksale einiger Familien und Personen.
Dieses Buch ist eine Zusammenfassung aller Projektideen, Gedanken und Texte des Literaturprojektes "Der Literathon" und der Lauf-, Schreib- und Kreativwerksta(d)tt "PoliS" in den Jahren 2018 bis 2020.
"Das blaue Meer und fremde Länder, nette Menschen kennenlernen, in bequemer Koje schlafen, feines Essen genießen und nicht einen Augenblick Langeweile: Das gibt es nur auf Kreuzfahrten.
Tanar of Pellucidar Edgar Rice Burroughs - Tanar of Pellucidar is a novel by American writer Edgar Rice Burroughs, the third in his series set in the interior world of Pellucidar.
"Das blaue Meer und fremde Länder, nette Menschen kennenlernen, in bequemer Koje schlafen, feines Essen genießen und nicht einen Augenblick Langeweile: Das gibt es nur auf Kreuzfahrten.